Kurzbeschreibung:
Unter unserem Dach lebt die Vielfalt und wir betrachten sie als großen Schatz! Die Familien unserer Kinder kommen aus vielen verschiedenen Nationen. Mit ihren Traditionen, Kulturen, vielfältigen Familienformen und kulinarischen Spezialitäten bereichern sie unseren Alltag. Alle Kinder mit ihren individuellen Begabungen und mit ihren besonderen Entwicklungsbedürfnissen sind uns willkommen: Alle Kinder sind gleich. Jedes Kind ist besonders.
Anschrift:
INA.KINDER.GARTEN
Brüsseler Straße 30
13353 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U6 | Seestr. | ||
U-Bahn: | U9 | Amrumer Str. | ||
Tram: | M13 | Seestr./Amrumer Str. | ||
Bus: | 221 | Seestr./Amrumer Str. |
Regelöffnungszeiten:
Montag bis Freitag: | 06:30 - 17:30 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Kinder von 0 bis 6 Jahren
Preis/Aufwandsentschädigung:
bitte erfragen
Telefon:
(030) 45 41 88 4
FAX:
(030) 45 97 70 73
Internet:
https://www.inakindergarten.de/berlin/kita-bruesseler-strasse
Weitere Standorte siehe link: http://www.inakindergarten.de/kitas/index.php#pankow
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Leitung: Franziska Spies
Assistentin der Kitaleitung: Janina Veuve
Ausstattung:
120 Plätze verfügbar
barrierefrei
Frischküche
Voraussetzung/Nachweise:
keine Angaben
Sonstige Informationen:
Die Kita Brüsseler Straße wird Sie überraschen: Sie liegt mitten in der Stadt – und in unserem Garten kann man Erdbeeren ernten. Die hellen und zum Südgarten geöffneten Räume, Ateliers, Lese- und Experimentierecken laden zum Erkunden und zum selbstbestimmten Spielen ein. Im großen Garten mit altem Baumbestand können die Kinder nicht nur schaukeln, klettern, matschen und im Sand spielen, sondern auch bei Wind und Wetter die Natur erleben.
Familienfreundliche Öffnungszeiten:
In vielen Berufen haben sich die Arbeitszeiten stark verändert. Deshalb brauchen Eltern Kindertageseinrichtungen, die dann geöffnet sind, wenn sie ihrer Arbeit nachgehen. Wir bieten dementsprechend – bei Bedarf und abhängig von der Personalsitutation – erweiterte, familienfreundliche Öffnungszeiten an.
Schwerpunkte:
Theaterspiel, Offene Arbeit, Große Altersmischung