Kurzbeschreibung:
Die Beratungsstelle unterstützt Familien bei Konflikten, in Partnerschafts-, Erziehungs- und Lebensfragen. Eltern, Kinder und Jugendliche werden bei Entscheidungen in Kita, Schule und Familie begleitet. Dazu kommen vielfältige präventive Aktivitäten und Gruppenangebote. Zum Umfang gehören Erziehungs- und Familienberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Präventionsangebote und Sexualpädagogische Gruppen für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen.
Anschrift:
Immanuel Beratungszentrum Marzahn - Familienberatung
Landsberger Allee 400
12681 Berlin
12681 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S7 | S Marzahn | ||
Tram: | 16, 27, M6, M17 | Marzahner Promenade | ||
Bus: | 191 | Kiebitzgrund | ||
Bus: | 192, 195 | Rebhuhnweg |
Öffnungszeiten:
Beratungstermine nach Vereinbarung.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
Montag bis Freitag: | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Zielgruppe:
Eltern, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche und Paare
Preis/Aufwandsentschädigung:
grundsätzlich kostenlos
(Spenden helfen unsere Arbeit zu sichern)
(Spenden helfen unsere Arbeit zu sichern)
Telefon:
030 447 26 21 50
FAX:
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Multiprofessionelles Team aus Diplom-SozialpädagogInnen, Diplom-PsychologInnen und Diplom-BerufspädagogInnen.
Alle Beraterinnen verfügen über beraterische und/oder therapeutische Zusatzqualifikationen.
Alle Beraterinnen verfügen über beraterische und/oder therapeutische Zusatzqualifikationen.
Ausstattung:
bitte telefonisch erfragen
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
Wir bieten:
- Familienberatung
- Schwangerenberatung
- Migrationsberatung
- Allgemeine Sozialberatung
- Schwangerenberatung
- Migrationsberatung
- Allgemeine Sozialberatung
Weitere Informationen zu den Beratungen finden Sie hier.
Dies ist eine psychologische Beratungsstelle und arbeitet nach dem Konzept der Evangelischen Beratungsstellen in Deutschland.
Wir sind....
Wir sind....
- ein multiproffessionelles Team mit Ausbildungen in Psychologie, Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Verwaltung
- langjährig erfahren mit Zusatzqualifikationen in Beratung und Therapie
- langjährig erfahren mit Zusatzqualifikationen in Beratung und Therapie