Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V. (Frauenberatung)

Kurzbeschreibung:

Existenzgründung für Immigrantinnen - Orientierung - Entwicklung - Gründung. Ob Sie sich gerade erst mit der Existenzgründung beschäftigen oder bereits ein Unternehmen gegründet haben: Sie sind bei uns richtig, wenn Sie für sich in der beruflichen Selbständigkeit eine Perspektive sehen. Wir unterstützen Sie mit dem notwendigem Wissen und Ressourcen.

 

Anschrift:

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V. (Frauenberatung)
Kurfürstenstrasse 126
10785 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U1, U2, U3, U4   U Nollendorfplatz
Bus:   100, 106, 187, M29   Schillstraße

 

 

Öffnungszeiten:

Informationen und Beratung:
Montag bis Freitag:   10:00 - 15:00 Uhr

 

 

Zielgruppe:

Unsere Zielgruppe sind volljährige Frauen mit Migrationshintergrund mit Wohnsitz in Berlin.

  • Es sind Frauen wie Sie, die unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit oder ihrem Ausbildungshintergrund, den Willen haben, sich einen eigenen Arbeitsplatz zu schaffen.
  • Es sind Frauen wie Sie, die wirtschaftlich unabhängig werden und sich beruflich wie auch persönlich weiterentwickeln wollen.
  • Es sind Frauen wie Sie, die am Beginn der Selbständigkeit stehen oder bereits ein eigenes Unternehmen gegründet haben.

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

bitte telefonisch erfragen

 

Telefon:

(030) 611 33 36

 

FAX:

(030) 612 12 56

 

Internet:

https://isi-ev.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartnerinnen:

Frau Judith Valdivia de Kalies

 

Ausstattung:

bitte erfragen

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Was bieten wir Ihnen an?

  • Wir fördern Sie als Immigrantin auf dem Weg in die Selbstständigkeit und der Unternehmensgründung
  • Wir begleiten sie individuell von der Idee bis zur Umsetzung
  • Unsere Honorardozentinnen sind selbst hochqualifizierte und erfahrene Unternehmerinnen. Sie wissen, welche Herausforderungen die Selbständigkeit mit sich bringt. Dieses Wissen spiegelt sich auch in der Kursgestaltung wider
  • Unser Weiterbildungsprogramm ist eine Kombination aus Qualifizierungsangeboten, Coachings, Informationsveranstaltungen und Möglichkeiten, sich zu vernetzen
  • Wir qualifizieren Sie in der Existenzgründung und bilden dabei Ihre unternehmerischen, digitalen und Marketingkompetenzen aus

Unser Angebot wird abgerundet durch das Empowerment von Frauen. Hierbei stärken Sie wichtige Eigenschaften wie:

  • Selbstbewusstsein
  • Durchsetzungsvermögen
  • Durchhaltevermögen
  • Motivation

Es ist uns ein großes Anliegen, die Ressourcen, die in der Transformationskompetenz, Mehrsprachigkeit sowie den interkulturellen Lebenserfahrungen der Frauen liegen, auf dem Weg in eine ökonomische Selbständigkeit bestmöglich zu entwickeln und zu begleiten. Wir möchten mit dem aktuellen Projekt COMPETENZentrum für Selbständige eine Grundlage schaffen.
Unsere Beratung steht auch bereits selbständigen Frauen mit einem eigenen Business offen, die den Austausch und die weitere Unterstützung für ihre Geschäftsentwicklung suchen.
Sie möchten sich weiterqualifizieren? Sie benötigen Beratung bei der Zusammenstellung Ihres individuellen Weiterbildungprogramms? Als gemeinnütziger Verein lebt die Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V. von Impulsen und Unterstützung durch andere Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen.

Damit unterstützen Sie:

  • Berliner Immigrantinnen jeden Alters, mit unterschiedlichen Bildungsniveaus und Einkommen auf ihrem Weg in die Existenzgründung
  • Veranstaltungsreihen zu organisieren, in denen gestandene Unternehmerinnen mit unseren Teilnehmerinnen wertvolle Tipps für die Praxis teilen und so zu Mentorinnen werden

 

  • Anfahrt: