Kurzbeschreibung:
Das Projekt bietet Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Die Betroffenen sollen bei drohender oder bestehender Wohn- und Obdachlosigkeit selbst aktiv werden und Ihr Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen.
Anschrift:
Neustart - Beratung und Wohnunterstützung in Weißensee / Pankow
Roelckestr. 23a
13086 Berlin
Verkehrsanbindung:
Bus: | 158, 255 | Roelckestr. |
Öffnungszeiten:
Offene Sprechstunde immer montags von 14:00 Uhr- 15.30 Uhr
Ansonsten bitten wir um telefonischen Terminvereinbarung.
Zielgruppe (w/m):
Menschen mit sozialen Schwierigkeiten, bedroht von Wohnungsverlust und Obdachlosigkeit
Preis/Aufwandsentschädigung:
Unser Angebot ist eine Betreuungsmaßnahme, die auf unseren Antrag beim Amt für Soziale Wohnhilfen finanziert wird.
Das bedeutet, dass für Hilfe und Unterstützung Suchende keine Kosten enstehen.
Telefon:
030 930 282 68
FAX:
030 740782 79
Internet:
https://humanistisch.de/soziale-angebote/kontakt-und-beratungsangebote/neustart/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
vor Ort
Ausstattung:
keine Angaben
Voraussetzung/Nachweise:
bitte telefonisch erfragen
Sonstige Informationen:
Beratung, Information, Unterstützung
- bei dem Erhalt der Wohnung
- bei der Wohnungssuche
- bei der Existenzsicherung
- bei der Antragstellung und Durchsetzung von Ansprüchen (z.B. ALG II oder Grundsicherung)
- bei der Schuldenklärung
- bei der Job- und Perspektivensuche
- bei gesundheitlichen Problemen
- bei anderen persönlichen Schwierigkeiten
Angebot
- Regelmäßige Beratungstermine zur Klärung der persönlichen Situation / in Krisensituationen
- Unterstützung und bei Bedarf Begleitung bei formalen Angelegenheiten mit Behörden und anderen Institutionen
- Vermittlung juristischer Hilfen
- Vorbereitende Schuldenberatung
- Sowie weitere, individuell passende Hilfen
- Bei Bedarf Unterbringung in einer Übergangswohnung oder einer unserer Wohngemeinschaften
Verschiedene Formen von Hilfe und individueller Unterstützung
- Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW)
- Betreutes Einzelwohnen (BEW)
- Betreutes Gruppenwohnen (BGW)
- Längerfristige Hilfe nach Antrag und der Kostenübernahme des zuständigen Sozialdienstes im Bezirksamt
- Ausführliches Erstgespräch zur Klärung der Frage, ob und welche Hilfe in Frage kommt
Weitere Standorte:
- Reinickendorf
Granatenstr. 7
13409 Berlin
Tel.: 030 4146874
Fax: 030 4143675
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Tempelhof / Schöneberg
Alt-Tempelhof 14
12099 Berlin
Tel.: 030 325134-43
Fax: 030 325134-45
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.