Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

HUMANA Kleidersammlung GmbH

Kurzbeschreibung:

Die HUMANA Kleidersammlung GmbH sammelt seit 1988 bundesweit gebrauchte Kleider und Schuhe. Eines unserer Hauptanliegen ist es, jedes tragbare Kleidungsstück einer Wiederverwendung zuzuführen und so die Lebensdauer der Kleidung zu erhöhen. Sortiment: Bekleidung jeder Art, Schuhe

 

Anschrift:

Postanschrift:
HUMANA Kleidersammlung GmbH
Meistergasse 7
15366 Hoppegarten

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S5   Haltestelle Mahlsdorf oder Birkenstein

 

siehe bei den entsprechenden Humana Shops

 

Öffnungszeiten:

Bitte in der jeweiligen Filliale erfragen

 

Zielgruppe (w/m):

Jeder Interessierte

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Geringfügig

 

Telefon:

(03342) 508 7777

 

FAX:

(03342) 508 7770

 

Internet:

https://humana-kleidersammlung.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oder nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

 

Ansprechpartner/innen:

Bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

Bitte telefonisch erfragen

 

Voraussetzung/Nachweise:

Keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Die Wegwerfgesellschaft hat ausgedient - Second Hand schont die Umwelt und den Geldbeutel! Noch immer landet 1/4 der ausrangierten Kleidung in Deutschland auf dem Müll – und das, obwohl das Meiste davon noch tragbar wäre. Auch dieses letzte Viertel muss eingesammelt werden! Wir sammeln mit Hilfe von Kleidercontainern, in Shops und per Abholservice. Ihre Kleidung wird Stück für Stück von Hand sortiert und dann teils an die HUMANA Shops in Deutschland, teils an Partner in vielen verschiedenen Ländern geschickt. Unsere Gewinne setzen wir ein für Umwelt und Entwicklung, mit Schwerpunkt auf dem Südlichen Afrika.

Hier finden Sie die Berliner Humana Shops: https://www.humana-second-hand.de/mode/shops.html

Wenn irgend möglich, bescheren wir Ihrer Kleidung ein zweites Leben als Kleidung, die wieder getragen wird. Darin sind wir stolze Branchenführer: Wir schaffen es, dass rund 80% der
Sammelmenge wieder als Kleidung getragen wird – branchenüblich sind lediglich 54%. Dass wir diese Werte erreichen, liegt an der Unterstützung durch unsere Spender (herzlichen
Dank!), an unserer sorgfältigen Sortierung, unseren guten Verbindungen auch in ärmste Länder und an der langjährigen, guten Vertriebsarbeit unserer Partner im In- und Ausland.

 

  • Anfahrt: