Kurzbeschreibung:
Das Haus der Sinne ist eine kleine Eventlocation mit Bar. Sie bietet Tango-Nächte, Bühnenstücke, Konzerte, Lesungen und Open-Stage-Abende an. In privater und unverkrampfter Atmosphäre kommen im Haus der Sinne diejenigen auf ihre Kosten, die bei einem Live Konzert ganz nah am Künstler sein wollen und es zu schätzen wissen, in der Konzertpause oder nach dem Konzert mit dem Musiker oder Sänger an der Bar ins Plaudern zu kommen. Die Genres sind vielfältig und zeigen zugleich die Bandbreite und künstlerische Offenheit vom Haus der Sinne in Berlin: Jazzkonzerte, Chanson- und Liederabende, Folk-, Ethno-, Punk- und Klezmerkonzerte, aber auch Rock und hin und wieder erlesener Pop, mit deutschen und internationalen Künstlern.
Anschrift:
SchaukelSofaSündikat e.V.
Haus der Sinne
Ystader Str 10
10437 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S8, S41, S42, S46, S85 | S+U Schönhauser Allee | ||
U-Bahn: | U2 | S+U Schönhauser Allee | ||
Tram: | M1 | S+U Schönhauser Allee |
Öffnungszeiten:
Siehe Spielplan: https://hausdersinne-berlin.de/event/
Zielgruppe (w/m):
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Eintrittspreise bitte dem Spielplan entnehmen: https://hausdersinne-berlin.de/event/
Die Eintrittskarten befinden sich im unterem bzw. mittlerem Preisniveau.
Der Eintritt für unsere Offene Bühne ist kostenlos!
Telefon:
030 43 96 43 13
Internet:
https://hausdersinne-berlin.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Keine Angaben
Ausstattung:
bedingt rollstuhlgerecht bzw. barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
Die Offene Bühne hat sich mittlerweile zu einer abendfüllenden und sehr beliebten Veranstaltung gemausert. Und das Besondere am Open Mic ist: Man weiß nie, was einen erwartet – das gilt sowohl für die Künstler als auch die Gäste. Jeden letzten Sonntag im Monat öffnet die Bühne für Künstler aller Art….Sänger, Musiker, Kabarettisten, Comedians, Schauspieler, Autoren, Tänzer, Artisten…für Anfänger und Amateure, die sich ausprobieren wollen und für Profis, die z. B. einen neuen Song an einem Publikum testen wollen oder auf der Suche nach einem interessanten Auftrittsort sind. Wer etwas darbieten möchte, kommt einfach ab 20 Uhr vorbei und lässt sich von Uwe, der das Open Mic moderiert, in eine Liste eintragen. Je nach Auslastung sind bis zu zwei kurze Auftritte für jeden Künstler möglich. Wer einfach nur schauen, lauschen und sich überraschen lassen möchte, ist als Gast herzlich willkommen.