Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Freizeithaus am Mauerpark (FaM)

Kurzbeschreibung:

Auf zwei Etagen Freizeit verbringen: Wir sind eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung des Bezirksamtes Mitte von Berlin. Unsere offenen Angebote und Projekte sind auf die Förderung aller ausgelegt und somit kostenlos. Außerschulische und schulbezogene Bildungsangebote sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Es stehen vielfältige Projektangebote zur Verfügung. Auf unserem Hof und in der Turnhalle findet ihr unterschiedliche Angebote für eure Freizeit. Im Haus befinden sich auf zwei Etagen verschiedene Räume zur Freizeitgestaltung, zum Kreativ werden und andere Menschen in eurem Alter treffen und kennenzulernen.

 

Anschrift:

Schwedter Str. 234
10435 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

Tram:   M1   Schwedterstraße/ Zionskirchplatz
Tram:   M10   Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark/ Wolliner Straße
U-Bahn:   U8   Bernauer Straße

 

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:   12:00 Uhr - 18:00 Uhr    
Freitag:   12:00 Uhr - 19:00 Uhr    
Samstag und Sonntag:   geschlossen    
         

 

Zielgruppe:

Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 27 Jahren/ Kernzielgruppe 8-18 Jahre
Jeder Mensch in diesem Alter ist bei uns herzlich willkommen!
Eltern und betreuende Personen noch nach vorheriger Absprache (Erwachsenenfreie Zone)

 

Preis/ Aufwandsentschädigung:

Alle Angebote und Aktivitäten sind kostenfrei
Fahrten und Ausflüge erfordern ggf. einen kleinen Selbstkostenbeitrag

 

Telefon:

030 4490741

 

FAX:

030 / 44356872

 

Internet:

Webseite: www.freizeithaus-am-mauerpark.de
Instragram: freizeithausammauerpark
Träger: www.berlin.de = Jugendamt Mitte

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Einrichtungsleitung: Herr Sascha Grammelsdorff
Pädagogisches Team: Michael Gruner und Julia Kusche

 

Ausstattung:

Auf zwei Etagen stehen vielfältige Projektangebote und Räumlichkeiten zur Auswahl. Zusätzlich findet man auf unserem Hof und in der Turnhalle abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
 
Räume:
Kreativraum: Malen, Basteln, Nähen u.v.m.
Offener Bereich: hier ist ein Kicker, Billardtisch, viele Spiele und ein Klavier
Multifunktionsraum: Tanzen, Tischtennis, Spielen, Feiern. u.v.m.
Nähraum: Filzen, Nähen, Weben, Häkeln, Kerzenwerkstatt
Snoezeln: Entspannung, Sinne schärfen, Yoga
Werkstatt: werkeln mit Holz, Töpfern, Korbflechten, Speckstein etc.
Kinderküche: Kochen, Backen, Essen
Musikraum: Ton- und Fotostudio, verschiedene Intrumente
Sporthalle: Foodball, Basketball, Waveboard, Fußball, u.v.m.
Hofgarten: Graffitiwand, Beachvolleyball, Schmieden, Bogenschießen, draußen sein
 
 
Voraussetzungen/ Nachweise:
 
Keine
 
 
Sonstige Informationen:
 
Regelmäßige Angebote findet ihr in unserem Wochenplan auf unserer Webseite oder am Aushang vor unserem Haus.
Kinder- und Jugendclub im Erdgeschoss und 1 Obergeschoss
Altes Schulgebäude (Backsteingebäude)

 

 

 

 



  • Anfahrt: