Kurzbeschreibung:
Das Frauenhaus BORA bietet Frauen*, die vor Gewalt fliehen müssen, Schutz und Hilfe. Wenn Sie in Gefahr sind, bringen Sie sich und Ihre Kinder sofort in Sicherheit! Wichtige Dinge sollten Sie mit ins Frauenhaus nehmen. Falls Sie noch Zeit zum Kofferpacken haben, finden Sie hier eine kurze Checkliste.
Anschrift:
Frauenhaus BORA
Postfach 79 02 05
13015 Berlin
Verkehrsanbindung:
Bitte telefonisch erfragen
Öffnungszeiten:
Bitte telefonisch erfragen
Zielgruppe (w/m):
Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, unabhängig von Staatsangehörigkeit, Herkunft, Religion und Alter.
Jungen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, werden vorübergehend außerhalb des Frauenhauses untergebracht, bis eine gemeinsame Wohnmöglichkeit mit der Mutter gefunden ist.
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 986 43 32
Notruftelefon: 0:00 - 24:00 Uhr
030 986 43 32
FAX:
030 986 53 20
Internet:
https://www.frauenprojekte-bora.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
vor Ort
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
- Das Frauenhaus ist offen für alle Frauen*: Sie können zu uns kommen, egal ob Sie jung* oder alt, arm oder reich sind, egal woher Sie kommen oder welchen Glauben Sie haben.
- Sie können bei uns Tag und Nacht ein Zimmer bekommen.
- Sie können Ihre Kinder mit ins Frauenhaus bringen.
- Der Aufenthalt im Frauenhaus ist kostenlos und freiwillig. Sie führen weiterhin ein selbstständiges Leben.
- Im Haus ist Gewalt verboten.
- Unsere Adresse ist geheim, so dass niemand Sie finden kann.
- Unsere Mitarbeiter:innen unterstützen Sie und Ihre Kinder bei Ihren Problemen.
- Wir haben ein Zimmer für rollstuhlfahrende Frauen* oder Kinder. Sie müssen sich selbst versorgen können. Eine Assistenz ist nicht möglich.
- Schwangere Frauen* erhalten bei Bedarf weitere Unterstützung.
*jede(r) volljährigen Person, die sich als Frau identifiziert
Außerhalb unserer Kontaktzeiten ist die BIG HOTLINE täglich von 8:00 bis 23:00 UHR unter (030) 611 03 00 erreichbar. Auch am Wochenende und an Feiertagen.
Bei akuter häuslicher Gewalt rufen Sie bitte die Polizei: 110.