Kurzbeschreibung:
Das Projekt berät Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen. Es unterstützt sie in ihrer individuellen Entwicklung und begleitet sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Das Team des Projektes fördert Kultur, Bildung und interkulturelle feministische Vernetzung.
Anschrift:
Frauenkreise - Den Blick öffnen
Choriner Str. 10
10119 Berlin
10119 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U2 | U Senefelder Platz | ||
U-Bahn: | U8 | U Rosenthaler Platz | ||
Tram: | M1, 12 | Zionskirchplatz |
Öffnungszeiten:
individuelle Sprechzeiten für die therapeutischen Sprechstunden bitte erfragen oder der Internet-Seite entnehmen.
Montag bis Donnerstag: | 12:00 - 16:00 Uhr |
Zielgruppe:
Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 280 61 85
FAX:
030 280 45 723
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner*innen:
Gabriele Zekina (Geschäftsführerin)
Niki Drakos (Programmkoordinatorin)
Ausstattung:
nicht barrierefrei, bzw. je nach Örtlichkeit
Voraussetzung/Nachweise:
bitte telefonisch erfragen, Anmeldung
Sonstige Information:
Schwerpunkte sind Beratungen und Gespräche für Geflüchtete Frauen* und Migrantinnen*, Krisen- und Konfliktberatung für Frauen* sowie Familienberatung, Beratungen zur seelischen Gesundheit, Workshops / Einzelberatungen zu Familienplaung und Frauen*gesundheit von geflüchteten Frauen* und Migrantinnen* für geflüchtete Frauen* und Migrantinnen*.
Das Projekt positioniert sich intersektional, dekolonial und rassismuskritisch.
Space2groW bietet Beratungs- und Empowermentprojekt von migrierten und geflüchteten Frauen* für migrierte und geflüchtete Frauen*
Projektleiterin: Cintia Ferreirz
Öffentlichkeitsarbeit: Verónica Troncoso
Wir vermieten unsere Räume für inhaltlich passende Veranstaltungen!