Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Frau Sucht Zukunft - Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V.

Kurzbeschreibung:

Die Zielgruppe des Frauen*ladens sind suchtmittelkonsumierende Mädchen, Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen und Angehörige und Bezugspersonen. Das Beratungsangebot ist kostenlos, freiwillig und auf Wunsch auch anonym.

 

Anschrift:

Frauenladen – Drogen- und Suchtberatungsstelle für Mädchen, Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen
Nazarethkirchstr. 42
13347 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U6, U9   Leopoldplatz

 

 

Öffnungszeiten:

Offene Sprechstunde:
Montag:   11:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch:   15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:   12:00 - 15:00 mit offenem Frühstücksangebot
     
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns telefonisch
     
NADA Ohrakupunktur:
Dienstag:   16:00 Uhr
Donnerstag:   11:00 Uhr
     
Anmeldung per Telefon am Morgen des jeweiligen Tages

 

 

Zielgruppe:

Suchtmittelkonsumierende Mädchen, Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen und Angehörige und Bezugspersonen von suchtmittelkonsumierenden Menschen.

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Die Beratung erfolgt kostenlos, freiwillig und kann auf Wunsch auch anonym durchgeführt werden.

 

Telefon:

(030) 455 20 93

 

FAX:

(030) 455 20 25

 

Internet:

https://frausuchtzukunft.de/frauenladen-drogen-und-suchtberatung/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Bitte telefonisch erfragen.

 

Ausstattung:

Keine Angaben

 

Voraussetzung/Nachweise:

Keine

 

Sonstige Informationen:

Angebote des Vereins

  • Information und Beratung für suchtmittelkonsumierende Mädchen, Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen
  • Information und Beratung für Angehörige und Bezugspersonen von suchtmittelkonsumierenden Personen
  • Krisenintervention
  • Vermittlung in Substitutionsbehandlung, Entzugs- kliniken, Übergangseinrichtungen, Therapie und Selbsthilfe, sowie weitere Unterstützungsangebote
  • Beantragung von Kostenübernahmen
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, auch bei strafrechtlichen Belangen
  • Beratung bei sexueller, körperlicher und seelischer Gewalterfahrung
  • Beratung bei Essstörungen in Zusammenhang mit Substanzkonsum
  • Beratung über Safer Sex und Safer Use inkl. Ausgabe von Konsumutensilien und Kondomen
  • Unterstützung bei selbstorganisierten Ausstiegsversuchen
  • Intervention zur Konsumkontrolle
  • Rückfallprophylaxetraining
  • Besuche und Beratungen in der JVA für Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Personen
  • Aufsuchende Arbeit nach Bedarf
  • Schnelle und flexible Termine
  • NADA–Ohrakupunktur: Dienstag 16:00 Uhr und Donnerstag 11:00 Uhr
  • Vermittlung in PsB – Psychosoziale Betreuung nach § 113 in Verb. mit. § 78 SGB IX für substituierte Frauen*
  • Frühstück jeden Donnerstag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr

Ergänzende Angebote

  • NADA–Ohrakupunktur Dienstag 16:00 Uhr und Freitag 11:00 Uhr
  • Vermittlung in PsB – Psychosoziale Betreuung nach §§ 53 ff SGB XII für substituierte Frauen*
  • Frühstück jeden Freitag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr
  • Intervention zur Konsumkontrolle
  • Kurzintervention bei Cannabismissbrauch oder –abhängigkeit sowie Alkoholmissbrauch oder –abhängigkeit „Realize It!“
  • Rückfallprophylaxetraining

 

  • Anfahrt: