Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Familienzentrum Mehringdamm

Kurzbeschreibung:
In Kooperation mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus bietet LebensWelt im Familienzentrum Mehringdamm in Kreuzberg eine Anlaufstelle für Familien, die nachbarschaftliche Kontakte, Freizeit-,  Bildungs- und Beratungsangebote suchen.
Zu unseren Veranstaltungen gehören zum Beispiel das Bilderbuchkino, Experimente für Kinder und Feste zu den verschiedenen Anlässen. In den Ferien veranstalten wir am Nachmittag ein Programm für Kinder.
 
 
 
Anschrift:
 
Familienzentrum Mehringdamm
Mehringdamm 114
10965 Berlin
 
 
Verkehrsanbindung:

 

 U-Bahn:    U 6   Platz der Luftbrücke
 Bus:  104, 248    Platz der Luftbrücke


Öffnungszeiten:

 

 Montag - Freitag:  09:00 Uhr - 18:00 Uhr


Zielgruppe (w/m):
 
Familien
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
meist kostenlos
 
 
Telefon:
 
030 28 50 47 16 
 
 
FAX:
 
030 74 78 59 86 
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Ansprechpartner/innen:
 
Leiterin: Paulina Aranda Chale
Sabine Budde (stellv. Leitung pädagogische Mitarbeiterin)
unser Team ist interkulturell zusammengesetzt
 
 

 

Ausstattung:
 

Unser Haus ist barrierefrei

Voraussetzung/Nachweise:
 
keine erforderlich
 
 

Sonstige Information:

Pädagogische Angebote, Gruppenangebote für Eltern und Kinder, Familienorientierte Sportgruppen, Interkulturelle Angebote, Elternkurse, Beratungsangebote, Selbsthilfegruppen, Anonyme Messies, Elternkreis drogenabhängiger Jugendlicher, Gesprächsgruppen für Frauen mit Essstörungen, Gesprächsgruppen für Adoptiveltern uvm....  

Das Herzstück des Familienzentrums Mehringdamm ist sein Café. Es ist für alle Besucher offen und befindet sich direkt neben dem großen Spielraum für Kinder. Hier bieten ausgebildete Erzieherinnen täglich zwischen 16 und 18 Uhr Musik-, Spiel- und Bastelmöglichkeiten an. Außerdem findet täglich ein Trödeltausch für Kinderkleidung und Spielsachen statt.

Durch die Kooperation mit Kitas, Freizeiteinrichtungen, Beratungsstellen, Schulen und vielen Anderen möchten wir familienfreundliche Angebote, die für die Familien schnell und unkompliziert zu erreichen sind, schaffen.

  • Anfahrt: