Kurzbeschreibung:
Unser Familienzentrum ist offen für alle Eltern der Schüler*innen der Otto-Wels-Grundschule. Großeltern, Kolleg*innen, andere Bezugspersonen sind herzlich willkommen. Auch Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr auf die Schule kommen, sind herzlich eingeladen.
Anschrift:
Familienzentrum an der Otto-Wels-Grundschule
Alexandrinenstraße 12
10969 Berlin
10969 Berlin
Verkehrsanbindung:
U_Bahn_ | U1, U3 | Prinzenstraße |
Öffnungszeiten:
täglich geöffnet
Offene Sprechzeiten:
montags und freitags: | 11:00 Uhr - 12:00 Uhr | |||
donnerstags: | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
ansonsten bitte nachfragen
Zielgruppe:
alle Eltern der Schüler*innen der Otto-Wels-Grundschule
Großeltern, Kolleg*innen, andere Bezugspersonen sind alle herzlich willkommen
Preis/Aufwandsentschädigung:
bitte nachfragen
Telefon:
030 50 58 53 18
0177 59 47 491
FAX:
bitte nachfragen
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Joanna Kalkowski (Leitung)
Ausstattung:
Das Familienzentrum ist im Raum 8 im Erdgeschoss, rechts am Haupteingang der Schule. Vieles findet auch in der Mensa, im Mehrzweckraum oder auf dem Schulgelände statt.
Voraussetzungen/ Nachweise:
bitte nachfragen
Sonstige Informationen:
Das Familienzentrum ist täglich geöffnet und bietet vor allem offene Angebote für Eltern an. Wir sind offen für Fragen rund um Schule, Erziehung, Lernen, Unterstützung & Hilfe im Kiez, Mediennutzung und den Übergang Kita-Schule-Oberschule.
Wir sind mit Einrichtungen, Vereinen und Organisationen in und rund um die Schule gut vernetzt und können bei Fragen und Kontakten gerne helfen und vermitteln z.B. Sport, Nachhilfe oder Ferienangebote.
Regelmäßig werden wir z.B. für Veranstaltungen Gäste aus verschiedenen Organisationen einladen wie z.B. Jobcenter, Polizei, Digital Zebra der Bücherei und weitere.
Es gibt offene Angebote und Sprechzeiten, zu den man einfach vorbeikommen kann. Wenn niemand im Familienzentrum erreichbar ist, bitte telefonisch melden, das geht auch über Messenger. Oft sind wir gerade irgendwo in der Schule unterwegs und gut erreichbar. Es gibt auch einen Elternchat, hier posten wir regelmäßig Neuigkeiten und Interessantes rund um die Schule, bei Interesse einfach die Handynummer an uns schicken.