Kurzbeschreibung:
Für Frauen, die den Wunsch haben, mit einer einfühlsamen und neutralen Fachfrau über sich, ihre Situation und ihre Probleme zu sprechen, neue Sichtweisen zu erfahren sowie nach persönlichen Wegen und helfenden Impulsen zu suchen.
Anschrift:
Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. - Psychosoziale und Lebensberatung
Große Hamburger Straße 28
10115 Berlin
Große Hamburger Straße 28
10115 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S3, S5, S7, S9 | Hackescher Markt | ||
S-Bahn: | S1, S2, S25, S26 | Oranienburger Straße | ||
U-Bahn: | U8 | Weinmeiserstraße | ||
Tram: | M1, M5 | Monbijouplatz |
Öffnungszeiten:
Die Beratung findet immer montags von 15.30 bis 18.30 Uhr statt.
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
Zielgruppe:
Frauen
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
(030) 282 74 35
FAX:
(030) 283 65 47
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch, per E-Mail oder vor Ort erfragen
Ausstattung:
nicht barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise für vergünstigten Eintritt:
Terminvereinbarung erforderlich
Sonstige Information:
Anlässe können unter anderem sein:
- das Gefühl, etwas ändern zu müssen
- die Suche nach einer Lösung für ein persönliches Problem
- eine akute Krisensituationen
- persönliche Lebensmuster hinterfragen zu wollen
- der Wunsch nach einem verbesserten Selbstkonzept (Selbstwert, Selbstvertrauen)
- Belastungen und Konflikte in der Beziehung zum Partner, den eigenen Kindern, Eltern, Freunden oder in der Beziehung zu Vorgesetzten, Arbeitskollegen
- der Wunsch jemanden zu treffen, die einfach zuhört und bei der sich alles von der Seele reden lässt
- Zweifel in Glaubensfragen.
- die Suche nach einer Lösung für ein persönliches Problem
- eine akute Krisensituationen
- persönliche Lebensmuster hinterfragen zu wollen
- der Wunsch nach einem verbesserten Selbstkonzept (Selbstwert, Selbstvertrauen)
- Belastungen und Konflikte in der Beziehung zum Partner, den eigenen Kindern, Eltern, Freunden oder in der Beziehung zu Vorgesetzten, Arbeitskollegen
- der Wunsch jemanden zu treffen, die einfach zuhört und bei der sich alles von der Seele reden lässt
- Zweifel in Glaubensfragen.
Ziel ist es, Sie fachkompetent zu unterstützen. Unsere Beraterinnen können gemeinsam mit Ihnen nach geeigneten Strategien und Lösungen suchen, neue Sichtweisen eröffnen und Ihnen mit Kompetenz zur Seite stehen. Um ein geschütztes Vertrauensverhältnis zu gewährleisten, unterliegen alle Beraterinnen der Schweigepflicht.