Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Energie-Museum Berlin

Kurzbeschreibung:

Das Energie-Museum Berlin zeigt eine Sammlung historischer Anlagen und Geräte aus der Strom- und Wärmeversorgung. Am 10. Mai 2001 haben mehrere Mitarbeiter und Pensionäre der Bewag einen Verein gegründet, der Gemeinnützigkeit genießt und als Förderkreis eine Sammlung historischer Anlagenteile und Geräte aus der Technik der Strom- und Wärmeversorgung Berlins pflegt und betreut. Die Sammlung ist in der ehemaligen Batteriespeicheranlage mit einer Ausstellungsfläche von ca. 1.800 m² auf dem Kraftwerksgelände Birkbusch-/ Teltowkanalstraße 9 untergebracht. Sie befindet sich im Aufbau und wird ständig durch neue Exponate erweitert.

 

Anschrift:

Energie-Museum Berlin
Teltowkanalstraße 9
12247 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

Bus:   186, 283, 380   Mozartstr.
    186, 283   Teltowkanalstr. oder Vionvillestr.

 

 

Öffnungszeiten:

Das Energie-Museum hat keine festen Öffnungszeiten. Bitte auf der Webseite in Erfahrung bringen wann die nächste offene Führung stattfindet. Alternativ benutzen Sie bitte das Kontaktformular, um eine Führung zu vereinbaren.

 

Zielgruppe (w/m):

alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Eintritt kostenlos

 

Telefon:

(030) 70 17 77 55 / 56

(nur dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr besetzt)

 

Internet:

https://www.energie-museum.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Mitarbeiter/Innen vor Ort

 

Ausstattung:

bedingt rollstuhlgeeignete Zugänglichkeit
Aufzug bedingt rollstuhlgeeignet

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

keine Angaben

 

  • Anfahrt: