Kurzbeschreibung:
Das Präventionsprojekt für Jugendliche (PPJ) richtet sich an erwachsene Menschen ab 18 Jahren mit einem sexuellen Interesse an Kindern und bietet ihnen Hilfe, die sexuellen Impulse zu kontrollieren. Ziel ist es, sexuellen Kindesmissbrauch sowie die Nutzung von Missbrauchsabbildungen zu verhindern.
Anschrift:
Charité – Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin
Projekt „Primäre Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch durch Jugendliche – PPJ“
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Geländeadresse: Luisenstr. 57
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U6 | U Oranienburger Tor | ||
Tram: | 12, M1, M5, M8, M10 | Invalidenpark | ||
Bus: | 147, N5 | Charité - Campus Mitte |
Zielgruppe (w/m):
betroffene Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren
Preis/Aufwandsentschädigung:
Das ambulante und therapeutische Hilfsangebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Telefon:
Hotline: (030) 450 529 529
Sekretariat: (030) 450 529 302
Telefonische Erreichbarkeit: | ||
Montag bis Mittwoch: | 15:00 - 17:00 Uhr | |
Donnerstag bis Freitag: | 11:00 - 13:00 Uhr |
FAX:
(030) 450 529 529
Internet:
https://www.du-traeumst-von-ihnen.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
BItte telefonisch oder vor Ort erfragen
Ausstattung:
Bitte telefonisch oder vor Ort erfragen
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
Ziel des Projektes ist die Verhinderung erstmaliger oder wiederholter sexuell grenzverletzender Verhaltensweisen gegenüber Kindern, in Form direkter sexueller Übergriffe sowie der Nutzung von Missbrauchsabbildungen (sog. "Kinderpornografie") durch Jugendliche bis 18 Jahren.
Das Projekt bedeutet Hilfe
- durch präventive Angebote
- für Jugendliche, die sich sexuell zu Kindern hingezogen
- nach dem Grundsatz: Niemand ist verantwortlich für seine Gefühle, wohl aber für sein Verhalten
- in Form einer Therapie, die Jugendlichen helfen soll, Kontrolle über ihr Verhalten zu lerne
- professionell, kostenlos und unter Schweigepflicht