Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

DRK-Jugendzentrum Hussitenstraße

Kurzbeschreibung:

Zwischen der Ackerstraße und der Hussitenstraße befindet sich das "Jugendzentrum Hussitenstraße". Der Eingang ist von der Hussitenstraße aus gesehen auf der rechten Seite des Spielplatzes. Geht man eine Treppe nach oben, entdeckt man über dem Kindergarten Ackerstraße das Jugendzentrum. Es gibt viel Platz für Jugendliche und Kinder mit einer großen Dachterrasse. Der Jugendklub ist von montags bis samstags geöffnet.

 

 

Anschrift:

DRK-Jugendzentrum Hussitenstraße
Hussitenstraße 62
13355 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S1, S2, S25   Humbolthain oder Nordbahnhof
U-Bahn:   U8   Voltastraße oder Bernauer Straße
Tram:   M10   Gedenkstätte Berliner Mauer
Bus:   247   Gartenplatz oder Usedomer Str./Feldstr.

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:   12:00 - 21:00 Uhr
Dienstag:   12:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch:   12:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag:   12:00 - 20:00 Uhr
Freitag:   12:00 - 16:00 Uhr
Samstag:   14:00 - 18:00 Uhr

 

 

Zielgruppe (w/m):

Kinder und Jugendliche (Alterstufe 6-21 Jahre)

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

(030) 600300 5532

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

https://www.drk-wedpre.de/angebote/kinder-jugend-familie/drk-jugendzentrum-hussitenstrasse.html

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Karen Stolle (Leiterin)

 

Ausstattung:

barrierefreie Anfahrt möglich

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Schwerpunkte: Computer/Medienarbeit, Mädchenarbeit, Jugendcafe, Snoozleraum, Basketballgruppe, Workshops und Projekte, Donnerstag von 12:00 -20:00 Uhr Mädchentag, offene Tür für Mädchen, Mädchenfeten, Projektwochen, Fußballgruppen, Kreativgruppen, Ökogruppen, Billardgruppen, Hausaufgabenbetreuung.

Kinder und Jugendliche können täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr ihre Freizeit im Jugendzentrum verbringen. Donnerstag ist Mädchentag. Man kann dort Billard spielen, Musik hören oder auf der tollen großen Terrasse sein. Ferner finden Computergruppen, Kreativangebote und regelmäßige Kochgruppen statt. Alle Angebote sind offen, das heißt - man kann einfach vorbeigehen, ohne Anmeldung und ohne Kosten. Probiert es einfach aus.

Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie hier.

 

  • Anfahrt: