Kurzbeschreibung:
Das Angebot umfasst Workshops für alle Altersgruppen. Die ganz Kleinen erwartet ein Percussionprogramm mit Geigen, Trompeten und vielem mehr. Für die Größeren gibt es gleich vier Instrumentengruppen (Saiten-, Blechblas-, Holzblas- und Schlaginstrumente) zu erkunden. Das Basic-Programm legt die Grundlagen, verschiedene Special-Workshops ermöglichen ein intensives Kennenlernen.
Anschrift:
Das klingende Museum
Behmstr. 13
13357 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S1, S2, S25, S26, S41, S42 | S+U Gesundbrunnen | ||
U-Bahn: | U8 | S+U Gesundbrunnen | ||
Bus: | 247 | S+U Gesundbrunnen |
Öffnungszeiten:
Keine allgemeinen Öffnungszeiten, da die Workshops individuell vereinbart werden.
Termine sind Montag bis Sonntag von 07:00 - 21:00 Uhr buchbar. Eine Anmeldung ist für alle Veranstaltungen und Workshops erforderlich.
Zielgruppe (w/m):
alle
Preis/Aufwandsentschädigung:
Telefonisch bzw vor Ort erfragen
Weitere Informationen finden Sie unter Workshops: https://www.klingendes-museum-berlin.de/ihr-kommt-zu-uns-angebote-fuer-schulen/
Telefon:
(030) 364 66 22 3 (Montag bis Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr)
FAX:
(030) 364 66 24 3
Internet:
https://www.klingendes-museum-berlin.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/innen vor Ort
Ausstattung:
Barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine Angaben
Sonstige Informationen:
Unter professioneller Anleitung durch Musiker und Musikpädagogen entdecken Sie spielerisch, wie Musik „funktioniert“.
Unsere abwechslungsreichen Programme im Klingenden Museum richten sich insbesondere an Grundschulklassen, Hortgruppen sowie Oberschulklassen. Dem Alter angepasst, erklären unsere erfahrenen Musikpädagog:innen bis zu vier Instrumentengruppen eines typischen Sinfonieorchesters. Alle Workshop-Teilnehmer:innen haben die Gelegenheit, die Musikinstrumente unter Anleitung selber auszuprobieren und zum Klingen zu bringen. Neben den klassischen Orchesterinstrumenten können auch E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug oder Saxophon kennengelernt und ausprobiert werden.