Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V.

Kurzbeschreibung:

Willkommenskultur schaffen durch Sport, Begegnung und Vernetzung
Das Vorhaben des gemeinnützigen Vereins CHAMPIONS ohne GRENZEN leitet sich vom Wunsch ab, zu einer nachhaltigen Willkommenskultur für Geflüchtete in Deutschland beizutragen. Wir schaffen neben hierzulande fehlenden gesundheitspräventiven Sportangeboten und der Vernetzungsarbeit mit Breitensportvereinen für Geflüchtete, Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten mit Einheimischen, um dies zu ändern.

 

Anschrift:

CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V.
Waldemarstraße 81 ​
10997 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U1   Görlitzer Bahnhof

 

 

Öffnungszeiten:

bitte bei den Projekten erfragen

 

Zielgruppe (w/m):

Sport(Fußball)Interessierte geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Frauen/Männer

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

nur per E-Mail

 

Internet:

https://www.championsohnegrenzen.com/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

bitte erfragen

 

Ausstattung:

diverse Sportstätten (Fußballplätze)

 

Voraussetzung/Nachweise:

Lust am Sport

 

Sonstige Information:

Verschiedene Projektangebote:

Nachspielzeit

Verbesserung der Integration von Geflüchteten durch Förderung von individuellen Kompetenzen zur Beschäftigungsfähigkeit
Ansprechpersonen:
Camille Andrélan - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Zara Büsse - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zielgruppe: Erwachsene Geflüchtete und jugendliche Flüchtlinge ab 16 Jahren, männlich und weiblich, wohnhaft in Berlin.
Durchführung: CHoG - CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V., Waldemarstr 81, 10997 Berlin

 

SIMCAS

Verbesserung der Fähigkeiten und Kompetenzen von Sportvereinen in Richtung der Förderung der Inklusion von Einwanderern
Ansprechpersonen: Johanna Small & Camille Andrélan
http://simcas.eu/

 

start2coach - Im Tandem auf die Trainer*innenbank

Das Projekt ist ein niedrigschwelliges Angebot für Geflüchtete, die als Trainer*innen aktiv werden wollen. Das Team stellt den Interessen*innen alle Bereiche eines regulären Fußballvereins
vor - vom Trainer*in bis Platzwart*in - und bieten Trainer*innen-Workshops an.
Bei Interesse bitte unter folgender E-Mail-Adresse melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

  • Anfahrt: