Kurzbeschreibung:
Das Projekt hilft Suchtabhängigen und Ihre Angehörigen, wenn der Konsum zu einem Problem geworden ist. Das betrifft Alkoholsucht, Medikamentenabhängigkeit, Drogensucht, Glücksspielsucht, Computer- oder Internetabhängigkeit oder eine Kombination daraus.
Anschrift:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Stabsstelle Kommunikation (Verwaltung)
Residenzstr. 90
13409 Berlin
Verkehrsanbindung:
keine Angaben
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: | 09:00 - 17:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Suchtmittelgefährdete und -Abhängige, sowie deren Angehörige
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenfrei
Telefon:
(030) 6 66 33-0 (Zentralstelle)
FAX:
(030) 666 33-1109
Internet:
https://www.caritas-berlin.de/beratungundhilfe/berlin/sucht/suchthilfe
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Bitte bei den einzelnen Projekten vor Ort erfragen
Ausstattung:
keine Angaben
Voraussetzung/Nachweise:
Hilfepläne und Anträge auf Kostenübernahme werden gemeinsam gestellt.
Sonstige Informationen:
- Alkohol-, Drogen-, Medikamenten-, Nikotinsucht
- Beratung und Therapie
- Glücksspielsucht
- Beratung und Therapie
- Computerspielsucht und Internetsucht
- Beratung und Prävention
- Kinder, Jugendliche, Drogen und Alkohol
- Frühintervention
- Entgiftung
- Qualifizierter Entzug
- Substitution in Berlin
- Betreuung
- Sucht-Nachsorge
- Betreutes Einzelwohnen
- Stabilisierung
- Ambulante Therapie und Nachsorge
- Entwöhnung
- Hilfe in der Gruppe
- Selbsthilfe
- Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
- Prävention
Die Suchtberatung findet in vielerlei Dienststellen und Bezirken statt.
Mehr Informationen finden Sie unter >Caritas Suchthilfe<