Kurzbeschreibung:
Die ambulante Wohnungslosenhilfe steht Menschen zur Seite, die wegen einer erhaltenen Wohnraumkündigung oder Räumungsklage ihre Wohnung verlassen müssen. Auch Mietschulden oder Schufaeinträge können unter solchen Umständen schnell zu einem existenzgefährdenden Problem werden.
Anschriften:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. - Ambulante Wohnungslosenhilfe
Friedrichshain-Kreuzberg (mit Außensprechstunde in Neukölln)
Mehringdamm 126
10965 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U6 | U Platz der Luftbrücke | ||
Bus: | 248, M43 | U Platz der Luftbrücke |
Öffnungszeiten:
Friedrichshain-Kreuzberg: | ||
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr | |
Donnerstag: | 15:00 - 18:00 Uhr |
Termine nach Vereinbarung (Tel. 030 666 333 90)
Zielgruppe (w/m):
Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
Preis/Aufwandsentschädigung:
Bitte telefonisch erfragen
Telefon:
030 6 66 33 3-90/-80/-81/-82/-96
Internet:
https://www.caritas-berlin.de/beratungundhilfe/berlin/wohnungsnot/ambulante-wohnungslosenhilfe
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
Barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
Telefonisch erfragen
Sonstige Informationen:
Die ambulante Wohnhilfe hilft
- beim Erhalt Ihrer noch vorhandenen bzw. bei der Suche nach einer geeigneten neuen Wohnung
- bei Behörden- und Ämterangelegenheiten
- bei (Miet- und Energie-)Schulden und Schuldenregulierung
- bei der eigenständigen Haushaltsführung (evtl. Einkommensverwaltung)
- bei finanziellen und rechtlichen Problemen
- bei anhängigen Strafverfahren
- bei gesundheitlichen Fragen
- bei der Suche nach einer beruflichen Perspektive
- bei der Freizeitgestaltung und dem Erschließen sozialer Kontakte
- bei der Organisation und Bewältigung des Lebensalltags.
Für weitere Standorte der ambulanten Wohnhilfe bitte die Webseite besuchen.