Kurzbeschreibung:
Im Zentrum ÜBERLEBEN (vormals Behandlungszentrum für Folteropfer e.V.) setzen wir uns national und international für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Bei uns suchen Männer, Frauen und Kinder aus rund 50 Ländern Hilfe – momentane Brennpunkte sind: Syrien, Irak, Afghanistan, Libyen, Eritrea, Somalia und die Türkei. Unsere Klient*innen und Patient*innen erhalten medizinische, psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung.
Anschrift:
Zentrum Überleben gGmbH
GSZ Moabit
Haus K, Eingang C
Turmstraße 21
10559 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S5, S7, S75 | Bellevue | ||
U-Bahn: | U9 | U Turmstraße | ||
Bus: | 123, 187, 101, 245 | Turmstraße/Lübecker Str. |
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: | 09:00 - 17:00 Uhr | |
Freitag: | 09:00 - 15:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Traumatisierte Geflüchtete und Folterüberlebende
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
(030) 30 39 06-0
FAX:
(030) 30 61 43 71
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
bedingt barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
Wir bieten ein breit gefächertes Leistungsangebot für Opfer von Folter und anderen Formen der Gewalt, traumatisierte Geflüchteten jeden Alters und für Migrant*innen mit psychischen Erkrankungen. Es umfasst kultursensible medizinische und therapeutische Angebote sowie Sozialarbeit. Weitere Schwerpunkte sind die Stärkung persönlicher Ressourcen, berufliche Qualifizierung, Spracherwerb und Bildung sowie Gewaltprävention.
Schwerpunkte:
- Medizin
- Psychotherapie
- Sozialarbeit
- Kreativtherapien
- Sprachmittlung
- Gartentherapie
- Beratung