Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

BUNDjugend - Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin e.V.

Kurzbeschreibung:
Die aktiven Mitglieder der Organisation arbeiten ehrenamtlich und geben nach dem Peer-to-Peer-Prinzip ihr Umweltwissen an andere junge Menschen weiter. Dabei geht es ihnen vor allem darum, diese durch das eigene Vorbild zu einem umweltbewussteren Lebensstil zu ermutigen.
 
 
 
 - Schulworkshops und Stadtführungen für Schulen und Gruppen:
  Weitergabe von Umweltwissen durch junge Erwachsene an Jüngere (Peer-to-Peer-Prinzip)
  Beeinflussung vor allem durch die eigene Vorbildwirkung
- Internationale Begegnungen:
  Gegenseitiger Austausch über die verschiedenen Umweltprojekte und Herangehensweisen
- Wochenendworkshops:
  Fachliche Qualifizierung für das umweltpolitische Engagement
- Juleica-Ausbildung:
  Qualifizierung für die Leitung und Moderation von Gruppen sowie für den Umgang mit Konflikten in Gruppen
 
 
Anschrift:
 
BUNDjugend Berlin
Jugend im Bund für Umwelt
und Naturschutz Berlin e.V.
Erich-Weinert-Straße 82
10439 Berlin
 

 

Verkehrsanbindung:

 

S-Bahn:  S8, S41, S42, S85   S Prenzlauer Allee
Tram:  M2  Erich-Weinert-Str.
Tram:  12, M2, M13  Prenzlauer Allee / Ostseestr.
Bus:   156  Erich-Weinert-Str.
Bus:   156, 158  Prenzlauer Allee / Ostseestr.
 
 
 
Öffnungszeiten:
 
bitte telefonisch erfragen
 
 
Zielgruppe:
 
Bei uns sind alle Willkommen, die Interesse und gute Ideen mitbringt und helfen möchte.
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
kostenfrei
 
 
Telefon:
 
(030)  392 82 80
 
 
FAX:
 
030 – 80 94 14 77
 
 
Internet:
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Mitarbeiter*innen vor Ort
 
 
Ausstattung:
 
bitte erfragen
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
keine erforderlich
 
 
Sonstige Informationen:
 
Neben Aktionen für eine umweltfreundlichere und gerechtere Welt oder Infoveranstaltung zu umweltpolitischen Themen, bieten wir bei die BUNDjugend auch verschiedene Bildungsformate an. Unser Bildungsangebot ist sehr vielfältig. Wir bilden uns selbst weiter oder geben unser Wissen an Schulgruppen weiter. Wir reisen gemeinsam in ferne Länder oder beobachten die Natur vor unserer Haustür.
 

 

  • Anfahrt: