Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Brücke-Museum

Kurzbeschreibung:

Das Brücke-Museum besitzt ausschließlich Werke der Künstlergruppe "Brücke". Die weltweit umfangreichste Sammlung dieser expressionistischen Vereinigung umfasst rund 400 Gemälde sowie tausende von Handzeichnungen, Aquarellen und Originalgraphiken, darunter Meisterwerke des Holzschnitts. Ergänzt wird die Sammlung durch Skulpturen aus Holz, zahlreiche Dokumente und kunsthandwerkliche Arbeiten der Künstler.

 

Anschrift:

Brücke Museum
Bussardsteig 9
14195 Berlin-Dahlem

 

 

Verkehrsanbindung:

Bus:   115   Pücklerstraße oder Finkenstraße
    X10   Königin-Luise-Straße/Clayallee

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:   11:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag:   geschlossen
Mittwoch:   11:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag:   11:00 bis 17:00 Uhr
Freitag:   11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag:   11:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag:   11:00 bis 17:00 Uhr

 

Weitere Infos zu den Öffnungszeiten: https://www.bruecke-museum.de/de/besuch/24/info

 

Zielgruppe (w/m):

alle Kunstinteressierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Regulärer Eintritt: 6,00 €, ermäßigt 4,00 €

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Weitere Infos zu den Preisen: https://www.bruecke-museum.de/de/besuch/21/eintrittspreise

 

Telefon:

(030) 8390 0860

 

Internet:

https://www.bruecke-museum.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

keine Angaben

 

Ausstattung:

Parkplätze stehen vor dem Brücke-Museum zur Verfügung. Der Eingang zum Museum ist ebenerdig, die Ausstellung kann über wenige Stufen oder eine Rampe erreicht werden.

Keine rollstuhlgerechten Toiletten, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.

 

Voraussetzung/Nachweise:

Ermäßigungsberechtigt gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises sind:

  • Senior*innen ab 67 Jahren
  • Menschen mit Schwerbehinderungen
  • Berlinpass-Inhaber*innen
  • Abonnent*innen der ART
  • Mitglieder der Theatergemeinde Berlin Inhaber*innen der GasthörerCard der FU
  • Mitglieder des Vereins Deutscher Kunsthistoriker

Für Inhaber der Welcome-Card gibt es ab dem 1. Januar 2023 einen Rabatt von 25 % auf den regulären Eintrittspreis = € 4,50

In der letzten Öffnungsstunde vor Schließung des Museums zahlt jeder Besucher 50 % des jeweiligen Tarifes. Dies gilt nur für die Tagestickets des Brücke-Museums.

 

Sonstige Informationen:

Die Gründung des Brücke-Museums geht auf die Initiative von Karl Schmidt-Rottluff zurück. Im Jahr 1967 wurde das Museumsgebäude am Rande des Grunewalds nach Entwürfen des Berliner Architekten Werner Düttmann fertiggestellt und eröffnet. Durch das Zusammenspiel von Natur, Kunst und Architektur ist das Brücke Museum ein außergewöhnlcher Ort der Kunsterfahrung.

Die Sammlung des Brücke-Museums besteht aus Gemälden, Zeichnungen, Grafiken sowie Holzschnitte, Skulpturen und Druckerzeugnisse in wechselnden Ausstellungen und gibt einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Gründermitglieder sowie von Emil Nolde, Franz Nölken, Max Pechstein und anderen Mitgliedern der "Brücke" und befreundeten Künstlern.

 

  • Anfahrt: