Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

bridge – Berliner Netzwerk für Bleiberecht

Kurzbeschreibung:

bridge – Berliner Netzwerk für Bleiberecht – ist ein Zusammenschluss von zwei Netzwerken mit einem breiten Angebot an psychosozialer, rechtlicher und berufsorientierender Beratung sowie Qualifizierungsangebote mit begleitender Sprachförderung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von bridge bieten Beratung und Begleitung bei sozialen, beruflichen und rechtlichen Problemen. Wir bieten Ihnen Informationen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen und unterstützen im Beschäftigungserlaubnisverfahren. Ausbildung, Studium und Beschäftigung sind zentrale Bestandteile für die soziale Teilhabe.

 

Anschrift:

bridge - Berliner Netzwerk für Bleiberecht
Oranienstrasse 34
10999 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U1, U3, U8   U Kottbusser Tor
Bus:   140, M29   Adalbertstr./Oranienstr.

 

 

Öffnungszeiten:

Telefonsprechzeiten
Montag:   11:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag:   11:00 - 14:00 Uhr

 

Präsenzberatungen können nur nach vorheriger Terminabsprache per E-Mail oder Telefon angeboten werden!

 

Zielgruppe:

Asylsuchende, Geflüchtete mit befristetem Aufenthalt und Geduldete

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

Mobil: 01525 711 42 95  (Bitte beachten: Auf unserer Festnetznummer sind wir derzeit kaum erreichbar! Bitte ausschließlich die Mobilnummer wählen. Vielen Dank.)

 

FAX:

(030) 61 65 87 56 

 

Internet:

https://www.migrationsrat.de/bridge-berliner-netzwerk-fuer-bleiberecht/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ausstattung:

barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich 

 

Sonstige Informationen:

bridge ist ein Zusammenschluss aus nicht-staatlichen Organisationen und der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration. In den Netzwerken arbeiten Institutionen aus der Flüchtlingshilfe, Aus- und Weiterbildung, Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen. Die Projektträger kooperieren mit Jobcentern, Arbeitsagenturen, Kammern, Unternehmerverbänden und Unternehmen.

Unsere Ziele sind:

  • persönliche und berufliche Kompetenzen zu erkennen und zu stärken
  • Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Beschäftigungsverhältnisse und Verbesserung der aufenthaltsrechtlichen Situation
  • Aufbau von tragfähigen Beratungs- und Unterstützungsstrukturen und Vernetzung verschiedener Akteure
  • Sensibilisierung und Aufklärung über die Belange der Zielgruppe
  • Bündelung vorhandener und Weiterentwicklung spezifischer Fachkompetenzen verschiedener Träger und Institutionen

Mit dem kostenlosen Vermittlungs- und Beratungsservice von bridge profitieren Sie davon, dass wir:

  • Ihrem Unternehmen als persönliche Ansprechpartner/innen zur Verfügung stehen
  • Sie zu aufenthaltsrechtlichen Fragen beraten und im Beschäftigungserlaubnisverfahren unterstützten
  • Auszubildende und Beschäftigte auf die Arbeitsaufnahme vorbereiten
  • Sie bei der Suche nach geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen
  • bei Bedarf die Auszubildenden, Beschäftigte und Unternehmen bei der Einstellung und in der Einarbeitungsphase begleiten
  • Sie umfassend über Fördermöglichkeiten informieren

Wir bieten kostenlose Beratungen zur:

  • berufliche Orientierung, Vorbereitung und Qualifizierung
  • Akquise von passenden Arbeitsstellen
  • Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung
  • Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungstrainings
  • Unterstützung bei der beruflichen Anerkennung
  • Sichtung geeigneter Deutschkurse
  • anderen psychosozialen Bereichen 

 

  • Anfahrt: