Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Bibliothek am Wasserturm, Amt für Kultur und Bildung Pankow

Kurzbeschreibung:
Unweit des Kollwitzplatzes gegenüber vom Wasserturm im beliebten Szenekietz Prenzlauer Berg befindet sich die Bibliothek am Wasserturm im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner.
 
 
Ihr heutiges Gesicht mit neuen Räumen im gesamten Erdgeschoss des Hauses und moderner Ausstattung sowie einem barrierefreien Zugang erhielt die Bibliothek durch einen umfangreichen Umbau im Jahr 2011. Sie bietet allen Besucher*innen neben einem umfangreichen Medienangebot zahlreiche Lese- und Studienplätze, wechselnde Ausstellungen, Veranstaltungen und 2 Nachmittagsprogramme für Kinder.
 
 
Anschrift:
 
Bibliothek am Wasserturm
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Prenzlauer Allee 227-228
10405 Berlin
 
 
Verkehrsanbindung:

 

 Tram:  M2  Knaackstraße
 
 
Öffnungszeiten: 

 

 Montag bis Sonnabend    08 bis 22 Uhr
 MIT SERVICE:  
 Montag:   13 bis 18 Uhr
 Dienstag:  11 bis 16 Uhr
 Mittwoch:  13 bis 18 Uhr
 Donnerstag:  13 bis 18 Uhr
 Freitag:  11 bis 16 Uhr
 
 
Zielgruppe:
 
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
Nähere Informationen zu den Kosten unter folgendem Link:
Entgeltfrei sind alle Empfänger von Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Sozialgeld, Sozialhilfe, Grundsicherung nach SGB XII, Wohngeld und Besitzer des BerlinPass (siehe Link § 16 d Entgelte).
 
 
Telefon:
 
030 90295-3921 (Auskunft/ Information)
 
 
FAX:
 
(030) 90295-3952
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
 
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Mitarbeiter*innen vor Ort
Anne Rüster
Leitung: Louise Bourdet-Decultot
 
 
Ausstattung:
 
barrierefrei
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
Für die Inanspruchnahme des entgeltfreien Bibliotheksausweises:
Bescheid über den Bezug von Bürgergeld, Berlinpass/Schülerausweis (mit Zustimmung der Eltern)
 
 
Sonstige Information: 
 
kostenloses WLan, Erwachsenenbereich, Kinderbereich, Bereich Junge Bibliothek, Nachmittagsangebote für Eltern und ihre Kinder, verschiedene Veranstaltungen.
 
 
  • Digitale Teilhabe für Menschen ohne Zugang zu modernen Medien
  • Zugang zum Internet: kostenloser WLAN Zugang
    kostenloser Zugang zum Internet an einem PC
  • Zielgruppe: Jeder ohne Einschränkung
  • Anfahrt: