Kurzbeschreibung:
Das Projekt hilft Menschen mit Lernschwierigkeiten, Erwachsene mit Suchterkrankungen sowie Eltern mit Lernschwierigkeiten und deren Kinder. Diese werden im Alltag, bei Ämtern und Behörden, bei der Suche nach Arbeit oder einer aktiven Freizeit-Gestaltung begleitet.
Anschrift:
berliner Starthilfe e.V.
Verbund Sucht Pankow
Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen und Betreuungsgruppefür Menschen mit chronischer Suchterkankung
Greifenhagener Straße 61
10437 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S41, S42, S8, S85 | S+U Bahnhof Schönhauser Allee | ||
U-Bahn: | U2 | S+U Bahnhof Schönhauser Allee | ||
Tram: | M1 | S+U Bahnhof Schönhauser Allee | ||
12 | Pappelallee/Raumerstr. |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 12:00 - 13:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Zielgruppe (w/m):
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Menschen mit Suchterkrankungen
- Eltern mit Lernschwierigkeiten und ihre Kinder
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 44 65 14 60
FAX:
030 44 65 14 62
Internet:
https://www.berlinerstarthilfe.org/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Bitte vor Ort oder telefonisch erfragen
Ausstattung:
Angemietete Ladenwohnung im Parterre mit einem großen Gruppenraum
Integrierte Wohnküche und Büroräume
Voraussetzung/Nachweise:
Bitte vor Ort oder telefonisch erfragen
Sonstige Informationen:
Angebote der Berliner Starthilfe e.V.
- Betreutes Einzelwohnen
- Wohngemeinschaften
- Begleitete Elternschaft
- Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen (Suchthilfe)
- Therapeutische Wohngemeinschaft (Suchthilfe)
- Freizeitclub Remise
- Kundenvertretung
Angebote der Verbund Sucht Pankow
- Therapeutisch betreutes Einzelwohnen
- Therapeutische Wohngemeinschaft