Kurzbeschreibung:
Das BKT wurde im November 1986 gegründet. Seitdem ist es ein anerkannt gemeinnütziger Verein, der Spenden entgegennehmen kann.Das BKT verfügt über zwei Theater: ein Sommer- und ein Wintertheater an zwei Standorten. Wunschgemäß bietet das BKT auch theaterpädagogische Begleitung an. Diese kann in der Vor- oder Nachbereitung der Stücke liegen.
Anschrift:
Sommersaison:
Zitadelle Spandau
Am Juliusturm 64
13599 Berlin
Wintersaison:
Fontanehaus Märkisches Viertel
Königshorster Str. 6
13439 Berlin
Verkehrsanbindung:
Zitadelle Spandau: | ||||
Bus: | X33 | Zitadelle Spandau | ||
U-Bahn: | U7 | Altstadt Spandau | ||
Fontanehaus - Märkisches Viertel | ||||
Bus: | 124, M21 | Königshorster Str. |
Öffnungszeiten:
Siehe Spielplan
Kassenöffnungszeiten: | ||
Montag bis Freitag: | 09:00 - 17:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Familien, Kinder und Jugendliche
Preis/Aufwandsentschädigung:
Erwachsene: | 12,00 EUR | |
Kinder (3 bis 18 Jahre): | 10,00 EUR | |
Kita- und Schulgruppen: | 5,00 EUR |
Die Plätze können frei gewählt werden
Telefon:
030 62 70 59 26
Internet:
https://berliner-kindertheater.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
keine Angaben
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
Das Sommertheater ist auf der Freilichtbühne an der Zitadelle, Schirmherrin ist die Schwedische Botschaft. Das Wintertheater spielt im Fontane-Haus im Märkischen Viertel.