Kurzbeschreibung:
Die Zuständigkeit der Beratungsstelle liegt vorrangig im Bezirk Pankow. Wir bieten Schulungen und Erfahrungsaustausch zum Themengebiet der rechtlichen Betreuung an. Zugang haben interessierte, Ehrenamtliche BetreuuerInnen oder die, die es werden wollen, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen oder Vorsorgebevollmächtigte.
Anschrift:
Betreuungsverein für ehrenamtliche Betreuer, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Thaerstraße 30 d
10249 Berlin
10249 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S2, S8, S41, S42, S85 | S Storkower Straße | ||
Tram: | 21, M10, M13 | Forckenbeckplatz | ||
Bus: | 156 | Max-Brunnow-Straße |
Öffnungszeiten:
bitte telefonisch erfragen
Zielgruppe:
ehrenamtliche gesetzliche Betreuer/innen und Bevollmächtigte
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
Festnetz: 030 666 33 991
Mobil: 015204166905
FAX:
030 666 33 992
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Herr Thomas Wolpers
Frau Susanne Hennes
Frau Brigitte Nentwig
Frau Susanne Hennes
Frau Brigitte Nentwig
Ausstattung:
bitte telefonisch erfragen
Voraussetzung/Nachweise:
bitte telefonisch erfragen
Sonstige Information:
Unser Betreuungsverein berät und unterstützt ehrenamtliche gesetzliche Betreuer*innen und Vorsorgebevollmächtigte vor, während sowie nach ihrer Bestellung.
- Wir führen regelmäßige und kostenlose Fortbildungsveranstaltungen zu allen Themen, die den Bereich der Betreuung betreffen durch.
- Wir informieren über das Betreuungsrecht, zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Dies gilt sowohl für Ratsuchende als auch für Institutionen.
- Wir haben in Pankow eine enge Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern QVNIA, Pflegestützpunkt Pankow und der Betreuungsbehörde Pankow.
- Wir vermitteln zeitnahe ratsuchenden Ehrenamtlichen / Vorsorgebevollmächtigte bei Fragen oder Problemen.
- Wir informieren über das Betreuungsrecht, zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Dies gilt sowohl für Ratsuchende als auch für Institutionen.
- Wir haben in Pankow eine enge Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern QVNIA, Pflegestützpunkt Pankow und der Betreuungsbehörde Pankow.
- Wir vermitteln zeitnahe ratsuchenden Ehrenamtlichen / Vorsorgebevollmächtigte bei Fragen oder Problemen.
Neben der telefonischen und persönlichen Beratung auch Möglichkeit der Online-Beratung des Deutschen Caritasverbandes.