Kurzbeschreibung:
Wir bieten psychologische Beratung in Partnerschafts-, Familien-, Erziehungs- und Lebensfragen. Bei uns finden Sie Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung bei Erziehungsfragen, Familienkonflikten, Trennung und Scheidung. Schweigepflicht ist für uns selbstverständlich.
Anschrift:
Immanuel Beratung Helmholtzplatz – Familienberatung
Dunckerstraße 10
10437 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S2, S8, S41, S42, S85 | S Prenzlauer Allee | ||
U-Bahn: | U2 | U Eberswalder Straße | ||
Tram: | M10 | Husemannsstraße | ||
Tram: | M2 | Fröbelstraße |
Öffnungszeiten:
Persönliche Gespräche in der Beratungsstelle finden nur nach vorheriger Vereinbarung statt.
Bitte kontaktieren Sie diese für eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail während der Bürozeiten:
Montag: | 13:30 Uhr - 15:30 Uhr | |||
Donnerstag: | 13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Zielgruppe:
Eltern allein, als Paar oder Familie
Kinder und Jugendliche allein
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 44 72 62 - 180
FAX:
030 44 72 62 - 189
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Anna-Katharina Bretsch (Leiterin Familienberatung Pankow)
Dipl.-Psychologin Beatrix Solyga (Familienberatung Helmholtzplatz)
Ausstattung:
bitte erfragen
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich, Regeln zum Infektionsschutz einhalten, Anmeldung
Sonstige Information:
Wir unterstützen Familien bei Konflikten, in Partnerschafts-, Erziehungs- und Lebensfragen. Eltern, Kinder und Jugendliche begleiten wir durch Krisenzeiten oder bei Sorgen, Ängsten und Entscheidungen in Kita, Schule und Familie. Vielfältige präventive Aktivitäten und Gruppenangebote, aber auch kreative und soziale Projekte für Kinder und Jugendliche ergänzen unsere Leistungen.