Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

AWO Landesverband Berlin e.V. - Fachbereich Wohnungslosenhilfe

Kurzbeschreibung:

Die AWO verfügt über Einrichtungen und Beratungsstellen, die bei der Abwendung von Wohnraumverlust und der Bearbeitung von sozialen Schwierigkeiten behilflich sein können. Dies gilt auch, wenn eine Wohnung bereits gekündigt oder geräumt wurde.

 

Anschrift:

AWO Landesverband Berlin e.V. - Fachbereich Wohnungslosenhilfe
Hallesches Ufer 30 A, Innenhof
10963 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U1, U6   Hallesches Tor
    U7   Gneisenaustr.
Bus:   M41   Willy-Brandt-Haus

 

 

Öffnungszeiten:

Bitte telefonisch erfragen

 

Zielgruppe (w/m):

Wohnungslose und von Wohnungsverlust bedrohte Menschen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Kostenlos

 

Telefon:

030 25 389 225

 

Internet:

https://www.awoberlin.de/unsere-leistungen/existenzsicherung/wohnungsnotfallhilfe/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

David Klässig
Fachreferent Armut, Wohnen, Straffälligkeit
Mobil: 0162 21 68 589

 

Ausstattung:

Keine Angabe

 

Voraussetzung/Nachweise:

Bitte telefonisch erfragen

 

Sonstige Informationen:

  • Fachliche Begleitung der Mitarbeitenden für Wohnungsnotfälle in den Wohnungsloseneinrichtungen
  • Interessenvertretung der AWO-Träger von Einrichtungen in der ambulanten und stationären Wohnungsnotfallhilfe im Land Berlin (Kreisverbände, Mitgliedsorganisation)
  • Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern
  • Bedarfsgerechte Entwicklung einfordern und die Optimierung bestehender Angebote erreichen

 

  • Anfahrt: