Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Anton-Saefkow-Bibliothek

Kurzbeschreibung:

Die Anton-Saefkow-Bibliothek am Fennpfuhl bietet auf zwei Ebenen ein umfangreiches Medienangebot und viel Raum, um zu arbeiten, das kostenfreie WLAN zu nutzen, zu lesen und für viele weitere Aktivitäten.

Regelmäßig finden Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Zur Förderung von Lese-, Sprach- und Medienkompetenzen bestehen Kooperationen mit Kitas und Schulen. 2011 war die Anton-Saefkow-Bibliothek „Bibliothek des Jahres”. Mit dem Bibliothekspreis des Deutschen Bibliotheksverbandes und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius wird herausragende und beispielgebende Bibliotheksarbeit gewürdigt.

 

Anschrift:

Anton-Saefkow-Bibliothek
Anton-Saefkow-Platz 14
10369 Berlin

 

Verkehrsanbindung: 

 S-Bahn  S8, S41, S42, S85S  Storkower Straße
 Tram  18, M10, M5, M8  Anton-Saefkow-Platz
 Tram   M5, M6  Judith-Auer-Straße
 Tram  12, 16, M13  LandsbergerAllee/Weißenseer Weg
 Bus  N50  LandsbergerAllee/Weißenseer Weg
 Bus  N50  Hohenschönhauser Straße
 Bus  21, N50  Roederplatz

 

Öffnungszeiten:

 Montag                  09:00 bis 19:00
 Dienstag  09:00 bis 19:00
 Mittwoch  13:00 bis 19:00
 Donnerstag  09:00 bis 18:00
 Freitag  09:00 bis 18:00
 Samstag  09:00 bis 18:00
 Sonntag  geschlossen

-

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9-10 Uhr
sowie samstags ab 13 Uhr ohne Service durch Bibliothekspersonal.

 

Zielgruppe (w/m):

Alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Für das Erstellen eines Bibliotheksausweis fällt eine Gebühr von 10€ an. Dieser Ausweis ist dann ein Jahr gültig.
Für Empfänger von ALG 1 und 2, Sozialhilfeempfänger, Kindern und Schüler*innen wird dieser Ausweis entgeltfrei ausgestellt.
Auszubildende und Student*innen erhalten eine Ermäßigung von 5€.

 

Telefon:

030-90296-3773

 

FAX:

Keine Angabe

 

Internet:

https://www.berlin.de/stadtbibliothek-lichtenberg/standorte/anton-saefkow-bibliothek/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Leitung: Frau Heese

 

Ausstattung:

Eingang, WC und Aufzug sind Rollstuhlgerecht.
Fahrradstellplätze sowie Parkplätze sind vorhanden.
Einzel- und Gruppenarbeitsplätze,
Internetarbeitsplätze
WLAN
Drucker, Kopierer, Scanner

 

Voraussetzung/Nachweise:

Für das Erstellen eines Bibliotheksausweis wird ein Personalausweis oder ein Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung benötigt.

 

Sonstige Information:

Bibliothek der Dinge:
Nützliche Gegenstände für Fitness, Spaß und Spiel können Sie in der “Bibliothek der Dinge” der Anton-Saefkow-Bibliothek ausleihen. Ob Pop-up Tore, ein Jonglierset mit Bällen, Tellern, Diabolo und Devilstick, Schwungtücher, Springseile, Boule-Spiel, Bowlingkegel oder Badminton-Schläger – mit diesem Angebot bringen Sie Abwechslung in Ihr Fitnessprogramm oder überraschen Ihre Familie oder Bekannte beim nächsten Ausflug. Diese und andere Gegenstände sind mit einem gültigen Bibliotheksausweis für vier Wochen ohne weitere Gebühren ausleihbar.

 

  • Digitale Teilhabe für Menschen ohne Zugang zu modernen Medien
  • Zugang zum Internet: kostenloser WLAN Zugang
    kostenloser Zugang zum Internet an einem PC
  • Nutzung von (Tele-)Kommunikationsgeräten: Zugang zu einem Drucker gegen eine geringe Gebühr
    Zugang zu einem Scanner
  • Zielgruppe: Jeder ohne Einschränkung
  • Anfahrt: