Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg

Kurzbeschreibung:

Das Projekt berät und unterstützt Menschen mit rassistischen und diskriminierenden Erfahrungen. Es will die Öffentlichkeit in Bezug darauf und die dahinter stehenden Machtverhältnisse sensibilisieren. Weiterhin setzen sich die Akteure für eine Antidiskriminierungskultur auf allen Ebenen ein.

 

Anschrift:

Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg
Richard-Sorge-Str. 13
10249 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U5   Weberwiese
U-Bahn:   U5    Frankfurter Tor
Tram:   M10   Bersarinplatz

 

 

Öffnungszeiten:

Dienstag (vor Ort):   15:00 Uhr - 17:00 Uhr
     
Offene Beratung per Telefon unter der Nummer: 0157 8510 6697 (diese Rufnummer dient nur der offenen Beratung)
Donnerstag:   10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

Zielgruppe (w/m):

Wir sind primär für in Berlin lebende Menschen, die rassistische und damit zusammenhängende Diskriminierungserfahrungen machen (People of Color bzw. Schwarze Menschen, Muslim* innen, Sint* ezze und Rom* nja, Jüdinnen_Juden, Menschen mit Migrationsgeschichte, Fluchterfahrung und/oder andere)

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Kostenlose Beratung

 

Telefon:

030 / 55 06 59 05   

 

FAX:

030 / 55 06 54 42   

 

Internet:

https://www.adnb.de/de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 

Ansprechpartner/innen:

bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

Barrierefreier Zugang . Es gibt eine barrierefreie Toilette.
Vorkehrungen für blinde oder Sehbehinderte Menschen befinden sich leider nicht im Haus.

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Information:

  • Beratung
  • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit:
  • Netzwerkarbeit

 

  • Anfahrt: