Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Ambulante Wohnhilfen Marzahn und Lichtenberg

Kurzbeschreibung:

Das Team der Beratungsstelle hilft Menschen, die aus eigener Kraft ihre Probleme nicht bewältigen können und deshalb wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Die Gründe können Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Gesundheitsprobleme oder Isolation sein.

 

Anschrift:

Ambulante Wohnhilfen Marzahn und Lichtenberg
Marzahner Chaussee 197
12681 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S5, S7, S75   S Springpfuhl
Tram:   M5, M6, M8, M17, 18, 21, 27   S Springpfuhl
Bus:   194   S Springpfuhl

 

 

Öffnungszeiten:

Keine Angaben

 

Zielgruppe (w/m):

Wohnungslose

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Keine Angaben

 

Telefon:

030 9142659-0

 

FAX:

030 9142659-28

 

Internet:

https://www.internationaler-bund.de/standort/207248/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Anja Hübenbecker (Einrichtungsleiterin)
Mobil: 0175 332 75 94
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ausstattung:

Keine Angaben

 

Voraussetzung/Nachweise:

Keine

 

Sonstige Informationen:

Das Team unterstützt und berät

  • beim Umgang mit Behörden und bei Antragstellungen
  • bei der Sicherung des Einkommens
  • die Wohnung zu erhalten, eine Neue oder andere Alternativen zu finden
  • bei Miet-, Energie- und sonstigen Schulden
  • bei persönlichen Schwierigkeiten
  • bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven
  • bei der Kontaktaufnahme zu weiteren Fachberatungsstellen
  • bei der Vermittlung in weitführende und ergänzende Hilfen

Ambulantes Gruppenwohnen - Das Team unterstützt und berät

  • bei der Vorbereitung auf ein Leben in eigenem Wohnraum
  • beim Umgang mit Behörden sowie bei Antragstellungen
  • bei der Sicherung Ihres Einkommens
  • bei Haushaltsführung und Alltagsstrukturierung
  • bei Überschuldung
  • bei persönlichen Schwierigkeiten
  • bei der Entwicklung von Konfliktbewältigungsstrategien
  • bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • bei der Kontaktaufnahme zu weiteren Fachberatungsstellen
  • bei der Vermittlung in weiterführende und ergänzende Hilfen

 

  • Anfahrt: