Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Berlin Alevi Toplumu - Alevitische Gemeinde zu Berlin e. V.

Kurzbeschreibung:

Die Gemeinde ist seit 2002 vom Berliner Senat offiziell als religionspädagogische Einrichtung anerkannt. Sie vertritt eine transparente und liberale Haltung und erläutert diese Ansichten. Die Mitglieder enagieren sich aktiv im sozialen Bereich. Mit dem Nachbarschaftstreff hat die Alevitische Gemeinde zu Berlin e. V. (ehem. Kulturzentrum Berlin AAKM) im Rahmen seiner Möglichkeiten und mit der Unterstützung der Sozialen Stadt eine interkulturelle Begegnungsstätte für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils aufgebaut.Durch den Nachbarschaftstreff können die Menschen regelmäßiger die Gemeinde besuchen und seine Angebote in Anspruch nehmen. Jung und Alt haben die Möglichkeit, den offenen Bereich des Hauses zu nutzen, Veranstaltungen zu besuchen und selbst zu organisieren bzw. zu gestalten.

 

Anschrift:

Berlin Alevi Toplumu
Alevitische Gemeinde zu Berlin e. V.
Waldemarstrasse 20
10999 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U8   U Moritzplatz
Bus:   147   Heinrich-Heine-Platz

 

 

Öffnungszeiten:

bitte telefonisch erfragen

 

Zielgruppe (w/m):

Alevitische Jugendliche und alle andere, die Interesse an alevitischer Kultur und Lehre haben

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

030 616 58 700

030 616 58 394

 

FAX:

030 616 58 395

 

Internet:

https://alevi.org/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Herr Ümit Baba ( Projektverwaltung)

 

Ausstattung:

barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Information:

Die Gemeinde sieht es als seine besondere Aufgabe an, sich den konkreten Problembereichen der gesellschaftlichen Partizipation und des praktischen Zusammenlebens zu stellen und nach Wegen ihrer Entspannung und Entwicklung zu suchen.

Die Richtziele der Gemeinde sind:

  • Widerstand gegen Ungerechtigkeit, Aussprache für Gerechtigkeit
  • Toleranz, Verantwortung und Einverständnis der Mitmenschen
  • Gleichberechtigung aller Menschen, Gleichberechtigung von Mann und Frau
  • Bildung und Erziehung
  • Materielle Bedürfnisbefriedigung zum Gemeinwohl

Das Angebot der Beratung und Begleitung erstreckt sich auf folgende Tätigkeiten:

  • Unterstützung bei der Erledigung von Formalitäten, Schriftverkehr und Anträgen, insbesondere für Bürger nichtdeutscher Herkunftssprache,
  • Anfragenden Bürgern wird bei der Erledigung der Behördeformalitäten und beim Schriftverkehr geholfen,
  • Hilfestellung beim Ausfüllen und Erläutern von allen amtlichen Anträgen und Aufsetzen von Anschreiben,
  • Begleitungen zu Behörden und Sprachmittlerfunktion.

Weiterhin bieten wir für anfragende Bürger folgende Beratungen von Kooperationspartnern in unserer Gemeinde an:

  • Deutsche und Türkische Rechtsberatung
  • Allgemeine Soziale Beratung

 

 

  • Anfahrt: