Kurzbeschreibung:
Der Verein setzt sich für die Verbesserung des Afrika-Bildes in der deutschen Öffentlichkeit ein. Afrikanische Akteur*innen sollen sichtbar werden und in einen verstärkten Austausch mit der deutschen Mehrheitsbevölkerung treten. Dazu werden zahlreiche Projekte im interkulturellen und entwicklungspolitischen Bereich durchgeführt.
Anschrift:
Afrika Medien Zentrum e.V.
Großkopfstraße 6-7
13403 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U6 | Kurt-Schumacher-Platz | ||
Bus: | 125, 128, 221, X21 | Kurt-Schumacher-Platz | ||
Bus: | 122, M21 | Von-der Gablentz-Straße |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
interessierte Menschen
Migrant*innen
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 55 20 83 33
FAX:
nicht vorhanden
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Laura Ratert (Projektmanagerin)
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
Koloniale Spuren
- Kritische Auseinandersetzung mit den Themen Kolonialismus und Postkolonialismus
- Kritische Reflexion des deutschen Kolonialerbes
- Schulklassen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 und ihre Lehrkräfte
Migration im Fokus
- Präsentiert konkrete Themenfragen und Lösungsansätze für ein breites Publikum
- Kritische Betrachtung der Entwicklungspolitik
- Einladung zur Diskussion
Weitere Angebote
- Kulturelle Veranstaltungen
- Ausstellungen
- Afrika-Bibliothek