Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Frauenzentrum Marie e. V. (Beruf- Bildung- Beratung)

Kurzbeschreibung:
Die Akteur/innen entwickeln Projekte vor allem  für erwerbslose und alleinerziehende Frauen sowie Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Diese sollen deren Ansprüche auf sinnerfüllte Arbeit, eigenständige Existenzsicherung und persönliche Entwicklung unterstützen. 
Das Frauenzentrum Marie e.V. berät, bildet und unterstützt Frauen vertraulich und kostenfrei bei persönlichen oder beruflichen Fragen, Zielen und Herausforderungen.
 
 
 

Anschrift:

Frauenzentrum Marie e. V. (Beruf- Bildung- Beratung)
Flämingstraße 122 (Havemann-Center)
12689 Berlin
 
Interkultureller Frauentreff ROSA
Marzahner Promenade 45
12679 Berlin
 
 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S7   S Ahrensfelde
Bus:   197, 390   Flämingstaße
Tram:   M8, 16, 18   Barnimplatz

 

 

Öffnungszeiten:
 
Anmeldungen zu Beratungen und Veranstaltungen täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr. Individuelle Beratung: Montag 14:00 - 17:30 Uhr, Dienstag bis Freitag, 10:00 bis 17:30 Uhr, nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten und nur nach Terminvereinbarung. Feste Termine finden Sie hier.
 
 
Zielgruppe:
 
Frauen, Männer bei freien Kapazitäten
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
kostenlos
 
 
Telefon:
 
030 - 97 89 10 01 (Weiterbildung und Beratung)
0163 - 5152 045 (Alleinerziehende)
 
 
FAX:
 
bitte erfragen
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (allgemeine Informationen und Anfragen)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Weiterbildung und Beratung)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Alleinerziehende)
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Nina-Sybil Klüppel (Weiterbildung und Beratung)
Manja Finnberg (Alleinerziehende)
 
 
Ausstattung:
 
barrierefrei
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
Beratungen werden in Deutsch, Englisch, Russisch und Polnisch angeboten. Im Bedarfsfall müssten Sie sich um eine Übersetzungshilfe kümmern.
 
 
Sonstige Informationen:
 
Das Frauenzentrum bietet 2 Hauptprojekte an: "Marie – Beruf, Bildung Beratung für Frauen" und "Alleinerziehend in Marzahn-Hellersdorf - Ein Netzwerk für Dich und Deine Kinder". Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Internet-Seite.
 

zu den Angeboten gehören:

- Weiterbildung und Beratung für Frauen
- Bildungsberatungsangebot für geflüchtete Frauen
- Koordinierung der bezirklichen Netzwerkarbeit für Alleinerziehende in Marzahn-Hellersdorf
- ROSA - Interkultureller Frauentreff
- individuelle Beratung zur Berufsorientierung und Berufswegplanung
- Berufsperspektiven für Frauen - Beratungstelefon
- mobile Bildungsberatung für Frauen mit Fluchthintergrund
- Beratung zu allen Fragen in Sachen Bürgergeld 
  • Anfahrt: