Angebot/Kurzbeschreibung:
Beratung und Unterstützung bei Anträgen für Schwerbeschädigtenausweis, Parkerlaubnis für Schwerbehinderte, Beantragung von Parkplätzen, Hilfen für chronisch-und Krebskranke Menschen
Anschrift:
Beauftragter für Menschen mit Behinderung
Breite Straße 24a-25
13187 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: S85 Haltestelle Wollankstraße
Tram: M1 Haltestelle Rathaus Pankow
Bus: 250 Haltestelle Rathaus Pankow
Öffnungszeiten:
telefonische Vereinbarung
Dienstag: 9.00 -12.00 Uhr
Zielgruppe (w/m):
alle Betroffenen und deren Angehörige und Helfer
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030/ 90295 2740
FAX:
030/ 90295 2230
Internet:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner/innen:
Herr Thormann
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
Für die Beantragung werden unterschiedliche Unterlagen benötigt, bitte lassen sie sich beraten.
Sonstige Information:
Beratungsstelle für Behinderte für krebs- und chronisch Erkrankte sowie überwiegend körperbehinderte Erwachsene.
Sozialpsychiatrischer Dienst für Menschen mit Suchterkrankung, psychischer Beeinträchtigung sowie kognitiver Beeinträchtigung.
Regionale Sozialpädagogische Dienste /Jugendberatung / Kinder- und Jugendgesundheitsdienst / Eingliederungshilfe im Jugendamt: Ansprechpartner für Eltern, deren Kinder eine Beeinträchtigung haben.
Eingliederungsleistungen für Erwachsene und Leistungen nach dem Landespflegegeldgesetz (sogenanntes Blinden- u. Gehörlosengeld).
Sozialpsychiatrischer Dienst für Menschen mit Suchterkrankung, psychischer Beeinträchtigung sowie kognitiver Beeinträchtigung.
Regionale Sozialpädagogische Dienste /Jugendberatung / Kinder- und Jugendgesundheitsdienst / Eingliederungshilfe im Jugendamt: Ansprechpartner für Eltern, deren Kinder eine Beeinträchtigung haben.
Eingliederungsleistungen für Erwachsene und Leistungen nach dem Landespflegegeldgesetz (sogenanntes Blinden- u. Gehörlosengeld).