Angebot/Kurzbeschreibung
Seit 1996 betreut die Alma Via Tagespflege in der „Tagespflege für jüngere Menschen“ Menschen zwischen 18 und 67 Jahren mit körperlichen Behinderungen, neurologischen Erkrankungen und erworbenen Hirnschädigungen mit einem engagierten, multiprofessionellen Team aus Pflegefachkräften, Heilerziehungspflegern, Kunst- und Musiktherapeuten, Logopäden sowie Ergotherapeuten.
Für wen wir da sind:
Wenn Sie z.B. an einer neurologischen Erkrankung, wie z.B. Multipler Sklerose leiden oder von den Folgen eines Schlaganfalls, eines Unfalls, eines Hirntumors betroffen sind oder an einer rheumatischen Erkrankung leiden, sind wir in Berlin der richtige Anlaufpunkt für Sie. Nach einer neurologischen Erkrankung oder Hirnschädigung ändert sich das Leben. Es müssen neue Wege gegangen werden, um Heilung zu erreichen und wieder mit Spaß am Leben teilzunehmen.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie nach einer abgeschlossenen Rehabilitation weiter intensiv therapeutisch an Ihren Erfolgen arbeiten möchten, Ihre Familie tagsüber von der Pflege entlastet werden soll oder Sie eine sinnvolle Beschäftigung und den unbeschwerten Kontakt zu ähnlich betroffenen Menschen suchen.
Wenn Sie z.B. an einer neurologischen Erkrankung, wie z.B. Multipler Sklerose leiden oder von den Folgen eines Schlaganfalls, eines Unfalls, eines Hirntumors betroffen sind oder an einer rheumatischen Erkrankung leiden, sind wir in Berlin der richtige Anlaufpunkt für Sie. Nach einer neurologischen Erkrankung oder Hirnschädigung ändert sich das Leben. Es müssen neue Wege gegangen werden, um Heilung zu erreichen und wieder mit Spaß am Leben teilzunehmen.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie nach einer abgeschlossenen Rehabilitation weiter intensiv therapeutisch an Ihren Erfolgen arbeiten möchten, Ihre Familie tagsüber von der Pflege entlastet werden soll oder Sie eine sinnvolle Beschäftigung und den unbeschwerten Kontakt zu ähnlich betroffenen Menschen suchen.
Sprechen Sie uns gerne an.
In der Tagesbetreuungsstätte Pflege mit Herz betreuen wir Menschen mit körperlichen Behinderungen. Die Pflege der Tagesgäste verrichten ausgebildete Pflegefachkräfte und Pflegehelfer. Unsere Hauptaufgaben liegen in der Pflege, Rehabilitation sowie Integration der Tagesgäste. Damit wollen wir verbliebene Fähigkeiten unserer Tagesgäste erhalten und - wo diese verloren gingen - wiedergewinnen.
Das gibt es nur einmal in Berlin!!!
Anschrift:
Alma Via Tagespflege für jüngere Menschen
Kühnemannstr. 22-26
13409 Berlin
13409 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: S1, S25, S26 Wollankstr.
Bus: 250 Verlängerte Koloniestr. oder Papierstr.
Tram: M13, 50 Drontheimer Str.
Bus: 150 Papierstr.
Öffnungszeit:
täglich von 07:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe (w/m):
Menschen, die unter einer neurologischen Erkrankung, wie z.B. Multipler Sklerose leiden oder von den Folgen eines Schlaganfalls, eines Unfalls, eines Hirntumors betroffen sind oder an einer rheumatischen Erkrankung leiden.
Preis/Aufwandsentschädigung:
Bitte konsultieren Sie die Pflegeversicherung bzw. das Bezirksamt bezüglich der Kostenübernahme.
Telefon:
030 499 03 9-0
FAX:
030 499 03 9 23
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Frau Dorothee Philipps – Sozialarbeiterin
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
bitte telefonisch erfragen
Sonstige Information:
Ein Tagesablauf (verkürzt) :
Um 7:00 Uhr öffnen wir die Tagesbetreuungsstätte und bereiten das Frühstück vor. Es wird jeweils nach den unterschiedlichen Ankunftszeiten gemeinsam in Kleingruppen bis 9:30 Uhr eingenommen.
Ab 8:00 Uhr erfolgen die ärztlich verordneten Leistungen (wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie usw.).
Von 9:00 – 11:45 Uhr ist Zeit für die Pflegemaßnahmen vorgesehen (Mundpflege, Dekubitusprophylaxe usw.). Parallel hierzu ergänzen wir das Vormittagsprogramm mit folgenden Angeboten:
- Kunsttherapie und Musiktherapie, Gespräche und Beratung, Alltags- und Gedächtnistraining
- Gesellschaftsspiele und Rätselrunden, Spaziergänge, Basteln und handwerkliche Fertigungen.
Ihre persönlichen Bedürfnisse und die Wünsche der Gruppe sind maßgeblich für die Wochenplanung, dazu gehören auch Ausflüge, Einkaufen und Bummeln, Arztbesuche, Geburtstagsfeiern.
Um 12:00 Uhr essen wir zu Mittag.
Von 12:30 – 14:00 Uhr ist Mittagspause. Sie können sich in unseren Schlafräumen ausruhen oder anderen Beschäftigungen nachgehen.
Ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und eine kleine Zwischenmahlzeit (Kuchen, Obst oder ähnliches). Während der Kaffeezeit können Sie verschiedene Freizeitangebote nutzen wie Musik hören, Gesellschaftsspiele usw. In dieser Zeit finden auch in regelmäßigen Abständen Zusammenkünfte der Tagesgäste und Mitarbeiter*Innen statt. Hier ist Zeit und Raum für Wünsche, Kritik und Anregungen.
Ab 15:00 – 17:00 Uhr werden Sie wieder nach Hause gebracht.