Der Würfel ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Er bietet viele Flächen um sich mit Freund*innen zu treffen, zu spielen, zu basteln oder um sich zurück zu ziehen. Seit der Fertigstellung der Sanierung ist er außerdem barrierefrei.
ALIA ist eine Freizeiteinrichtung für Mädchen* und Frauen* zwischen 9 - 27 Jahren im Kreuzberger Wrangelkiez. Wir wollen euch dabei unterstützen, selbstbestimmt eure vielfältigen Lebensentwürfe zu realisieren. Ihr könnt jederzeit mit uns ins Gespräch kommen, euch mit euren Freund*innen hier treffen, die Pc´s nutzen, spielen oder einfach nur chillen.
Das Café Maggie ist ein vom Gangway-Streetworkteam sozialpädagogisch begleitetes Café für junge Leute, Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende und alle anderen im Alter von 16 bis 27 Jahren, aber auch für alle anderen ein netter Treffpunkt. Angebote: Kein Konsumzwang, einfach da sein. Ruhige Atmosphäre. Freies WIFI. Günstige Getränke. Spielesammlung. Tauschbibliothek. Große Küche für gemeinschaftliche Kochaktionen. Kleine Bühne für kleine Kunst. Wände für Ausstellungen.
Wir sind ein offenes Kinder und Jugendzentrum in Berlin Lichtenberg.In unserem Haus steht den Besucherinnen und Besucher ein Freiraum zur kreativen Entfaltung zur Verfügung, welcher auf die Interessen und Visionen der Kinder und Jugendlichen abgestimmt ist. Zudem begleiten und unterstützen wir junge Menschen in ihrer familiären, schulischen und beruflichen Lebenssituation.
Unser Haus ist ein Freizeittreff für die ganze Familie. Kinder finden im Kinderzentrum Zeit und Raum, Jugendliche haben „ihren“ Freizeittreff im Jugendzentrum und wenn Familien gerne zusammen in unserer Einrichtung sein wollen, dann können sie das in unserem Familiencafe sowie bei Festen und Angeboten für die ganze Familie.
Kinderzentrum:
- in unserem Haus der offenen Tür findet ihr immer genügend Abwechslung, wie z.B. Tischtennis, Basteln, Backen, Fußball, Tanzen und Vieles mehr…
Jugendzentrum:
- Neben vielen Spiel- und Sportmöglichkeiten kannst Du bei uns Deine eigene Radiosendung gestalten, im Tonstudio Musik, Hörspiele oder mehr aufnehmen oder auch unseren Tanzraum nutzen.
Du willst unseren Kluballtag mitgestalten, mit uns Reisen oder hast tolle Ideen für Projekte und Veranstaltungen. Komm vorbei, wir sind neugierig und freuen uns auf auf Dich und Deine Ideen.
Familienzentrum:
- wir begrüßen Sie mit Ihren Kindern ganz herzlich in unserem Familientreff. Für eine entspannte Atmosphäre sorgt unser Cafebereich mit dem Kinderspielland, indem auch die Kleinsten ihre Freude haben werden. Ein Familienbrunch am Samstag lädt zum geselligen Zusammensein ein. Kommen auch Sie uns doch einfach mal besuchen!
Anschrift:
comX Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Senftenberger Ring 53 - 69 13435 Berlin
Die gelbe Villa ist ein Kreativ- und Bildungszentrum und bietet Kindern und Jugendlichen von 6 - 16 Jahren ein kostenfreies, vielseitiges Nachmittags - und Ferienprogramm mit vielen verschiedenen Workshops, Exkursionen zu spannenden Orten in Berlin und anderen Aktivitäten. In den Ferien serviert unser Restaurant dazu ein leckeres Mittagessen.
Unsere Angebote:
Holzwerkstatt, Modeatelier, Kunstateliers, Medien -/Computerräume,Tanz - und Sportraum, Digital - und Analogfotostudio, Bandproberaum, Töpferwerkstatt, Snoezelraum, Siebdruckwerkstatt, Milchbar, Garten
Die Lynar ist eine Jugendfreizeiteinrichtung in der Lynarstraße im Ortsteil Wedding. Seit 1997 bietet der freie Träger Julateg-Wedding e.V. Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Angebot mit den Schwerpunkten Sport, Medien und interkulturelle Arbeit.
Es gibt viele Aktivitäten, die jeden Tag stattfinden können, dazu zählen unter anderem Billard und Kicker. Ihr könnt euch außerdem auch jeden Tag aus einer großen Auswahl ein Brettspiel ausleihen; oder einen Ball, um auf dem angrenzenden Fußballplatz zu spielen. Ihr könnt außerdem Hilfe bei euren Hausaufgaben bekommen oder ihr recherchiert im Internet in unserem Computerraum.
Unser Ziel ist es, soziale Lernprozesse anzuregen und zu gestalten. Neben dem Umgang miteinander, haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, in unseren Projekten und Veranstaltungen eigene Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Sie lernen in unserer Einrichtung auch,Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen.
Die Angebote des DRK-Jugendladen-Wedding richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 20 Jahren, die ihre Freizeit selbstbestimmt und in Gemeinschaft verbringen wollen. Wir fördern das interkulturelle Zusammenleben von Kindern und Jugendlichen verschiedener Herkunft, Religions- und Kulturzugehörigkeit.
Unsere Angebote:
-Offener Treff: Spiel und Geselligkeit unter Freunden; Billard, Kicker, Gesellschaftsspiele, Kinofilme,
- Gruppenarbeit: Musik und Tanz, Zeichnen, Jonglieren, Experimente, …
- Computerraum: Internet und Netzwerkspiele, Hilfe bei Computerproblemen, Fotoaktionen, …
- Sport: Regelmäßiges Fußballtraining und Fußballturniere, Teilnahme an Marathonläufen, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Boxen, …
- Politische Jugendarbeit: Diskussionen und Gespräche über poltische und kulturelle Themen, Teilnahme an Foren und Veranstaltungen, …
- Das gesunde Kinder-Dinner: Abenteuer Kochen mit und für Klein und Groß
- Mädchentag: Wöchentlicher Girls-Day mit geschlechtsspezifischen Angeboten
- Beratung und Hilfe: bei Hausaufgaben, Bewerbungen, Problemen mit Behörden, Ausfüllen von Formularen, Gespräche mit Eltern, Vermittlung an kompetente Organisationen, …
- Kooperationen und Vernetzungen: mit anderen Einrichtungen (Schulen, Bezirksamt Berlin-Mitte, Quartiersmanagement Pankstrasse, …)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.