Angebot/Kurzbeschreibung:
Das Projekt Frostschutzengel Plus bietet aufsuchende Gesundheitsförderung und Sozialberatung in den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in Berlin an. Das Angebot richtet sich an Personen, die in Berlin auf der Straße leben und auf Grund verschiedener Hemmnisse nicht wissen, wo sie Hilfe finden. Da sich unter den Betroffenen auch viele Menschen mit Migrationshintergrund befinden, wird die Beratung neben Deutsch auch in den Sprachen Bulgarisch, Russisch, Polnisch, Litauisch und Rumänisch angeboten.
Hauptziel des Projekts ist es, für die Ratsuchenden mithilfe einer niedrigschwelligen muttersprachlichen Beratung und den geeigneten Informationen eine Brücke zu den Angeboten des Regelsystems zu bauen.
Anschrift:
Projekt „Frostschutzengel 2.0“
Gesundheitsförderung und Beratung für Wohnungslose EU Bürger*innen
Gesundheitsförderung und Beratung für Wohnungslose EU Bürger*innen
Hobrechtstr. 65
12047 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: U7, U8 Hermannplatz
Bus: 171, 194, M29, M41 U-Bhf Hermannplatz/Sonnenallee
171, M29, M41 U-Bhf Hermannplatz/Urbanstr.
Öffnungszeiten:
ganzjährig,
Zielgruppe (w/m):
Wohnungslose,
insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund bzw. ohne Deutschkenntnisse
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 346 55 500
FAX:
030 346 55 502
Internet:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner/innen:
Frau Ketelsen
Ausstattung:
keine Angabe
Voraussetzung/Nachweise:
nicht erforderlich
Sonstige Information:
Jeden Montag findet eine offene Sprechstunde von 9:00 -12:00 Uhr statt.
Weitere Informationen finden sie unter: http://www.frostschutzengel.de