Angebot/Kurzbeschreibung:
Schwerpunkte des Angebotes sind:
Einzelbetreuung (Hausbesuche, Begleitungen)und wahlweise Gruppenangebote. Die Hilfe ist bedarfsorientiert, verbindlich undlängerfristig. Ziel der Betreuung ist die Eingliederung in die Gesellschaft und einmenschenwürdiges Leben. Wir halten Alkoholabstinenz für ein sinnvolles Ziel, es gibt jedoch kein Abstinenzgebot. Wir verstehen Betreuung als Hilfe zur Selbsthilfe.
Gesprächsgruppe für abstinenzorientierte Klienten
Freizeitgruppen / Ausflüge / Gruppenreisen
tägliche Sprechzeit (Erreichbarkeit bei Krisen)
Zudem werden entsprechend des Bedarfs und der Zusammensetzung der Gruppespezifische, auch temporäre Gruppenangebote mit den Klienten zusammenerarbeitet.
Anschrift:
berliner STARThilfe e.V.
Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen und Betreuungsgruppefür Menschen mit chronischer Suchterkankung
Greifenhagener Straße 61
10437 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: U 2 Schönhauser Allee
S-Bahn: S 41, S 42 Schönhauser Allee
Tram: M 12 Pappelallee / Raumerstr.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 12.00 - 13.00 Uhr
oder Terminvereinbarung
Zielgruppe (w/m):
erwachsene Menschen mit Suchterkrankung und sozialen Schwierigkeiten
weitere stoffliche oder nichtstoffliche Abhängigkeiten können bestehen, i.d.R.nicht vordergründig
weitere psychische Störungen können bestehen, i.d.R. nicht vordergründig
Wohnraum im Bezirk Pankow – vorzugsweise Stadtteil Prenzlauer Berg
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 / 4465 1460
FAX:
030 / 4465 1462
Internet:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner/innen:
Herr Uwe Vogelsang
Ausstattung:
keine Angaben
Voraussetzung/Nachweise:
bitte telefonisch erfragen
Sonstige Information:
Personal:
Diplom-Sozialpädagogen und Sozialarbeiter (Suchttherapeut)
Diplom-Psychologen mit therapeutischer Zusatzausbildung
Erzieher
Diplom-Pädagoge
Diplom- Rehapädagoge