ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin. - Wir unterstützen und beraten auch Angehörige, Freunde und Freundinnen der Opfer
und ZeugInnen eines Angriffs - Die Situation und die Perspektive der Opfer rassistischer, rechter und antisemitischer Gewalt
stehen im Zentrum der Arbeit - ReachOut bietet antirassistische, interkulturelle Bildungsprogramme an. ReachOut
recherchiert rechtsextreme, rassistische und antisemitische Angriffe in Berlin und
veröffentlicht dazu eine Chronik
Was können wir anbieten? - Beratung und emotionale Unterstützung nach einem Angriff - Entscheidungshilfen zum weiteren Vorgehen - Hinweise zu juristischen Möglichkeiten (Anzeige Nebenklage etc.) - Unterstützung bei der Suche nach RechtsanwältInnen - Begleitung zu Polizei, Behörden, Gerichtsterminen, ÄrztInnen, etc. - Vor- und Nachbereitung von Gerichtsverfahren - Beratung über finanzielle Unterstützung (Prozesskostenbeihilfe, Entschädigungszahlungen etc.) - psychosoziale Beratung - Vermittlung von therapeutischen Angeboten - Vermittlung von Beratungsstellen, z.B. bei aufenthaltsrechtlichen Problemen - Õffentlichkeitsarbeit (z.B. Pressemitteilungen über Angriffe, Veranstaltungen) - Informationen und Bildungsveranstaltungen zu Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus in Berlin
Anschrift:
ReachOut - Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus Beusselstr. 35 (Hinterhaus 4. Etage) 10553 Berlin
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.