Angebot/Kurzbeschreibung:
Im "Sozialen Laden" der Atina gUG können sozial bedürftige Menschen für ihren persönlichen Bedarf Bekleidung und weitere Artikel kostenlos erhalten. Im Sortiment des Sozialen Ladens befinden sich Bekleidung für Kinder, Frauen und Männer, Schuhe, Taschen, Spielzeuge für Kinder, Haushaltswäsche, Geschirr und weitere textile Erzeugnisse. Hier können Sie mit Ihren Spenden vielen Menschen eine Freude machen. Zumeist werden die Sachspenden in unseren Einrichtungen kostenlos an Bedürftige weitergereicht. Im Falle eines Weiterverkaufs zu kleinen Preisen in beispielsweise Sozialkaufhäusern, kommt der Erlös ausschließlich sozialen Projekten zugute.
Wenden Sie sich bitte direkt an unsere Einrichtungen, denn vor Ort kann der aktuelle Bedarf besser eingeschätzt werden. Des Weiteren erhalten Sie dort detaillierte Informationen zu den jeweiligen Öffnungszeiten und können eventuell eine Abholung organisieren.
Anschrift:
Atina gUG/ Sozialer Laden
Gärtnerstraße 19 - 30
13055 Berlin
Verkehrsanbindung:
Bus: 294 Leuenberger Straße
Bus: 294 Rhinstr./Gärtnerstr.
Tram: 27, M17 Rhinstr./Gärtnerstr.
Tram: M5 Oberseestr/Gärtnerstr.
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9:00 -13:00 Uhr
Fr 9:00 -12:00 Uhr
Fr 9:00 -12:00 Uhr
Zielgruppe (w/m):
Bedürftige, Geringverdiener
Preis/Aufwandsentschädigung:
Kostenlos
Telefon:
030 20 91 27 91
FAX:
030 274 72 06
Internet:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
z.B. BerlinPass, Kopie Grundsicherungsbescheid, Kopie des Arbeitslosengeld II-Bescheid
Sonstige Information:
Zusätzlich gibt der "Soziale Laden" Bekleidungs- und Wäschespenden an mobile Ausgabestellen in Obdachlosenwohnheimen, Sozialprojekten und Einrichtungen der Diakonie weiter. Besonders in den Wintermonaten arbeiten wir eng mit dem Netzwerk der "Berliner Kältehilfe" und der Berliner Stadtmission an den sozialen Brennpunkten Hauptbahnhof, der Notübernachtung Lehrter Straße und am Ostbahnhof, dem Treffpunkt für Obdachlose in der Jebensstraße und in der "Heilig-Kreuz-Kirche" zusammen. Auch organisiert der "Soziale Laden" der Atina gUG Spenden für die Ukraine-Hilfe und kooperiert hierbei mit den "Hoffnungstaler Anstalten" in Lobetal.
Weitere Kleidung (Aus- und Abgabestellen Berlin) finden Sie hier.