Angebot/Kurzbeschreibung:
Mutter-Kind-Kuren, Pflegeberatung, Systemische Beratung (Kurberatung) - unser Beratungsteam hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Beantragung einer Mutter- oder Vater-Kind-Kur gern weiter. Wir nehmen uns Zeit für sie. Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Sollten Sie auf dieser Seite nicht fündig werden, steht Ihnen unser Beratungsteam gern zur Verfügung.
Anschrift:
AWO Gesundheitsladen Berlin
Dunckerstraße 1a
10437 Berlin
10437 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: U2 Eberswalder Str.
Tram: M1, 12 Eberswalder Str.
Tram: M2 Prenzlauer Allee/Danziger Str.
Tram: M10 Husemannstr.
Öffnungszeiten:
Termin nach telefonischer Absprache
Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr
Die - Mi 15:00 - 19:00 Uhr
Zielgruppe (w/m):
Eltern
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 40 30 14 10
FAX:
030 40 05 65 67
Internet:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner/innen:
Frau Janett Röthig
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
bitte telefonisch erfragen
Sonstige Information:
Die Mutter-Vater-Kind-Kur ist eine stationäre Vorsorgemaßnahme, die von den Krankenkassen finanziert wird und drei Wochen dauert (§24 STGB 5). Bei Vorsorgemaßnahmen steht die Beeinflussung von sogenannten Risikofaktoren im Vordergrund, wie z.B. Rehabilitationsmaßnahmen für das Umgehen und Verbessern der Folgen eines bereits eingetretenen gesundheitlichen Schadens.
Die Eltern stehen bei dieser Maßnahme im Vordergrund. Kinder bis 12 Jahre können (in Ausnahmefällen bis 14 Jahre) ihre Eltern zu der Maßnahme begleiten. Liegen bei einem Kind Erkrankungen wie z.B. Infektanfälligkeit, Verhaltensstörungen, Krankheiten der Haut, der Atemwege oder des Bewegungsapparates vor, kann die Behandlung des Kindes in Absprache mit dem Kinderarzt im Rahmen einer stationären Vorsorge in Anspruch genommen werden.
Wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie uns bitte unverbindlich an und lassen Sie sich kostenlos beraten: Kurberaterin Frau Röthig