Reinickendorfer Str. 61 (Haus 1)
13347 Berlin
Stavanger Str. 26 (Wohnküche im 1. Stock)
10439 Berlin
Tram: 50, M13 Louise-Schroeder-Platz
Bus: 127 Iranische Straße
Tram: M13 Schönfließer Straße
Ihr demenzerkranktes Familienmitglied betreuen wir in dieser Zeit aktivierend unter fachlicher Anleitung.
Hierzu ist eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.
Hierzu ist eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.
Um Angehörigen und ihren demenzerkrankten Familienmitgliedern ein Stück Normalität im Alltag zu bieten und soziale Teilhabe zu ermöglichen, bieten wir verschiedene soziale Aktivitäten. Überbezirkliche Angebote werden zentral von unserer Geschäftsstelle organisiert. In den Sommermonaten bieten wir Dampferfahrten auf beliebten Berliner Fahrtrouten. Wer gerne das Berliner Umland erkunden möchte, kann unsere Ausflugsangebote nutzen. In Kooperation mit der Demenzfreundlichen Kommune Lichtenberg bieten wir ein Bowling für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an.
Viele soziale Aktivitäten werden auch speziell für unsere Angehörigengesprächs- und Betreuungsgruppen angeboten. Diese gruppenbezogenen Aktivitäten werden von den zuständigen Angehörigengesprächs- oder Betreuungsgruppenleitern in direkter Absprache mit den betroffenen pflegenden Angehörigen organisiert. Zu diesen Angeboten gehören zum Beispiel kleine Ausflüge und Entdeckungstouren in den Kiez, Museumsbesuche, Besichtigungen, Café- und Restaurantbesuche oder manchmal auch Ausflüge in das Umland.
Alle sozialen Aktivitäten werden von speziell geschulten Helfern und Fachkräften begleitet, die sich um die demenzerkrankten Familienmitglieder kümmern.