Angebot/Kurzbeschreibung:
Die Onlineberatung der Jugendnotmail ist für alle Kinder und Jugendlichen offen. Diese können sich in allen Lebenslagen zu allen Themen an das Team wenden, welches rund um die Uhr für deren Anliegen zur Verfügung steht.
Anschrift:
nur Online
Sonstige Information:
- Konzept:
Junge Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu stärken
Kompetenzvermittlung die es ihm ermöglichen
Selbst Unterstützung organisieren und
Von professioneller Hilfe unabhängig zu werden
Beratung soll und kann keine Psychotherapie ersetzen
Bei Bedarf Vermittlung an kompetente Beratungsstellen und Einrichtungen
- Ziele:
Kinder und Jugendliche dort abzuholen, wo sie sich aufhalten
Zielgruppenorientierte Kommunikation
Bewusstsein für einen offenen und guten Umgang mit der eigenen mentalen Gesundheit schaffen
Entschiedung für Kinder und Jugendliche erleichtern, sich selbst passende Hilfe zu suchen
Selbstverständnis als eine erste Anlaufstelle für Ratsuchende
Bindeglied zwischen virtueller Hilfe und der Unterstützung vor Ort
- Vorteile:
Möglichkeit, vertraulich über schwierige, belastende, tabuisierte oder intime Dinge zu berichten
Vorteil eines Beratungsangebotes im Internet gegenüber einer Face-to-Face-Beratung bietet
Verkehrsanbindung:
keine
Öffnungszeiten:
24 Std.
Zielgruppe (w/m):
Jugendliche bis 19 Jahre
Preis/Aufwandsentschädigung:
Die Online-Beratung erfolgt kostenlos.
Telefon:
nur Online
FAX:
keine Angaben
Internet:
E-Mail:
Anmeldung auf der Internetseite
Ansprechpartner/innen:
Psychologen und Sozialpädagogen
Ausstattung:
keine Angaben
Voraussetzung/Nachweise:
keine