Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:
Dieses von der Europäischen Union und dem Europäischen Sozialfond geförderte Projekt soll Menschen, die aus den verschiedensten Gründen an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden, helfen, durch kreative Arbeit Motivation und Selbstwertgefühl zu entwickeln oder wieder zu gewinnen. Ob langzeitarbeitslos, durch eine Behinderung eingeschränkt oder mit Migrationshintergrund – in diesem Projekt möchten Sie diesen Menschen einen Begegnungsraum schaffen, in dem sie sowohl künstlerisch kreativ werden, als auch miteinander in Kontakt treten können.
Sie bieten Kunstworkshops zu unterschiedlichen Themen an: Theatersport, Actionpainting, kreatives Schreiben, Filmbetrachtungen und –diskussionen und die Erstellung eines Mosaikwandbildes. Dabei werden die Teilnehmer von Ihren fachlich geschulten Kollegen angeleitet und begleitet, sodass sie am Ende des einjährigen Projektdurchlaufs auf einem Hausfest ihre Werke präsentieren können und die Chance bekommen, auch zukünftig den entwickelten positiven Auftrieb im Berufsleben zu nutzen.
 
 
 
Anschrift:
Zurück ins Leben! ein inklusives Kunstprojekt der Brotfabrik
Caligariplatz 1
13086 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:
 Bus:   156, 158  Caligariplatz
 Tram:  M13, M2, 12  Prenzlauer Allee/Ostseestr.
 
 
Öffnungszeiten:
bitte erfragen bei Frau Lina Fügmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 030 471 40 01)
 

Zielgruppe:
Menschen mit Behinderung
Menschen mit Migrationshintergrund
Langzeitarbeitslose
 

Preis/Aufwandsentschädigung:
bitte erfragen bei Frau Lina Fügmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 030 471 40 01)


Telefon:
030 471 40 02
 

FAX:
keine Angaben


Internet:
https://www.brotfabrik-berlin.de/zurueck-ins-leben-ein-inklusives-kunstprojekt/


E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Ansprechpartner/innen:
Frau Lina Fügmann
 

Ausstattung:
WC: Ein zugelassenes WC für Rollstuhlfahrer ist vorhanden, Zufahrt über die Kneipe.
 

Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
 

Sonstige Information:
Das Projekt „Zurück ins Leben!“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit

 

 
  • Anfahrt: