Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Das Projekt ist ein Angebot für Menschen, die aufgrund iher gesundheitlichen und psychischen Belastungen auf ein Betreuungsangebot angewiesen sind. Dazu kommt eine psychosoziale Betreuung in Form von Einzelgesprächen, Krisenintervention oder sozialrechtlicher Beratung.

 

Anschrift:

ZIK gGmbH (Betreutes Einzel- und Gemeinschaftswohnen nach § 78 SGB IX)
Käthe-Niederkirchner-Straße 39
10407 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

Tram:   M4   Hufenlandstraße

 

Öffnungszeiten:

Individuell nach Vereinbarung.

 

Zielgruppe (w/m):

HIV-infizierte sowie an Aids bzw. an chronischer Hepatitis C erkrankte Menschen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

Aufnahmewunsch
(030) 554 43 93 00

        

FAX:

(030) 554 43 1499

 

Internet:

http://zik-ggmbh.de/unternehmen/index.php

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen vor Ort:

Andreas Laubusch
Telefon: (030) 554 43 1400

 

Ausstattung:

bitte telefonisch erfragen

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Aufgrund ihrer gesundheitlichen und psychischen Belastungen sind viele unserer Bewohner*innen auf ein Betreuungsangebot angewiesen.

Über die Wohnung hinaus bieten wir ihnen daher psychosoziale Betreuung, zum Beispiel in Form von Einzelgesprächen, Krisenintervention oder sozialrechtlicher Beratung.

Unsere Ziele sind dabei die dauerhafte Vermeidung von Obdachlosigkeit, die Wiedereingliederung in das gesellschaftliche Leben und die Befähigung zu einer eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Lebensführung.

Wir bieten an:

- Einzelwohnen
- Gemeinschaftswohnen
- Minimalbetreuung
- Beschäftigung
- Ambulante Pflege
- Wohnungslosenhilfe

Weitere Standorte finden Sie hier.

 

  • Anfahrt: