Kurzbeschreibung:
Das Vorderasiatische Museum im Pergamonmuseum ist neben dem Louvre und dem British Museum eines der bedeutendsten Museen orientalischer Altertümer weltweit. Es vermitttelt einen Eindruck von der 6000 Jahre umfassenden Geschichte, Kultur und Kunst in Mesopotamien, Syrien und Anatolien. Weltberühmt sind die Rekonstruktionen der riesigen Prachtbauten Babylons, der Prozessionsstraße, des Ischtar-Tors und der Thronsaalfassade des Königs Nebukadnezar II. (604–562 v. Chr.), für die glasierte Originalziegel verwendet wurden, die aus zahlreichen Bruchstücken zusammengesetzt wurden.
Anschrift:
Vorderasiatisches Museum
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S3, S5, S7, S9 | S Hackescher Markt | ||
S1, S2, S25, S26 | S+U Friedrichstr. Bhf | |||
U-Bahn: | U6 | S+U Friedrichstr. Bhf | ||
U5 | U Museumsinsel | |||
Tram: | 12, M1 | Am Kupfergraben | ||
Bus: | 100, 300 | U Museumsinsel | ||
M1 | Am Kupfergraben |
Öffnungszeiten:
Wegen Sanierung bis voraussichtlich Anfang 2027 geschlossen! Bitte auf der Internet-Seite nach Neueröffnung schauen!
Zielgruppe (w/m):
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Regulärer Eintritt: hier
Ermäßigungen und freier Eintritt: hier
Telefon:
(030) 266 42 42 42
(030) 266 42 56 01 (Führungsbuchungen)
FAX:
(030) 266 42 22 90
Internet:
https://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/vorderasiatisches-museum/home.html
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/Innen vor Ort
Ausstattung:
bedingt rollstuhlgeeignete Zugänglichkeit,
Aufzug
Voraussetzung/Nachweise:
Ermäßigter Preis gegen Vorlage entsprechender Nachweise.
Sonstige Informationen:
Bei Fragen und Anmerkungen rund um Ihren Museumsbesuch wenden Sie sich bitte an den Infoservice der Staatlichen Museen zu Berlin:
Bildung, Vermittlung, Besucherdienste
Genthiner Straße 38
10785 Berlin
Telefon: (030) 266424242 (Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr)