Kurzbeschreibung:
Kultur erleben mit der Berliner Volkssolidarität
Ob große Konzerte im Berliner Schauspielhaus oder musikalische Nachmittage in einer Begegnungsstätte - die Berliner Volkssolidarität bietet eine breite Palette an Kulturveranstaltungen.
Doch Kultur findet bei der Volkssolidarität nicht nur in den großen Sälen statt. Auch die Ortsgruppen bieten ihren Mitgliedern ein vielfältiges Programm. Hinzu kommen die individuellen Angebote der einzelnen Geschäftsstellen in den Stadtbezirken.
Angebote:
Künstlerische Höhepunkte in Form großer Konzerte und vielfältiger musikalisch-literarischer Darbietungen:
- zum Jahreswechsel die beliebten Neujahrskonzerte
- zum internationalen Frauentag
- zur Berliner Seniorenwoche
- zum Geburtstag der Volkssolidarität
- der Vorweihnachtszeit
- zum internationalen Frauentag
- zur Berliner Seniorenwoche
- zum Geburtstag der Volkssolidarität
- der Vorweihnachtszeit
Anschrift:
VS Kultur, Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Storkower Straße 111
10407 Berlin
Storkower Straße 111
10407 Berlin
Verkehrsanbindung:
Bus: | 156 | Storkower Str./Einkaufszentrum - ca. 5 Minuten zu Fuß (450 m), |
S-Bahn: | S8, S42, S85 | S Landsberger Allee - ca. 15 Minuten zu Fuß (1,2 km), |
Bus: | 200 | Kniprodestr./Storkower Str. - ca. 2 Minuten zu Fuß (230 m) |
Öffnungszeiten:
Der persönliche Kontakt zu unseren Kund:innen, Mitgliedern und Förderern ist uns wichtig. Wir bitten bei persönlichem Erscheinen um telefonische Voranmeldung.
Zu folgenden Sprechzeiten können Sie uns telefonisch erreichen:
Mo | 09:00 – 11:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr |
Die | 09:00 – 11:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr |
Do | 09:00 – 11:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr |
Fr | 10:00 – 12:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Senioren, sozial Interessierte und jeder sonstige Interessierte Mensch ,Angehörige und Helfer
Preis/Aufwandsentschädigung:
bitte telefonisch erfragen
Telefon:
030 403 66 - 28 00 , bzw. -01
FAX:
030 403 66 - 28 09
Internet:
E-Mail:
oder
Ansprechpartner/innen:
Frau Inga Bergmann und Frau Marlen Kallabis
Ausstattung:
Barrierefreiheit bitte telefonisch erfragen
Voraussetzung/Nachweise:
bitte telefonisch erfragen
Sonstige Information:
Regionale Angebote findet man auf: https://www.volkssolidaritaet.de/berliner-volkssolidaritaet/begegnung-kultur/pankow-mitte/regionales-begegnungszentrum-nord/ und
https://www.volkssolidaritaet.de/berliner-volkssolidaritaet/begegnung-kultur/pankow-mitte/stadtteiltreff-kissingenviertel/ und https://www.volkssolidaritaet.de/berliner-volkssolidaritaet/begegnung-kultur/pankow-mitte/begegnungsstaette-stille-strasse/
Sprechzeiten ab August in der Alfred-Jung-Straße 17, 10367 Berlin:
Mi 14:00 - 16:00 Uhr,
Do 10:00 - 12:00 Uhr und 13.00 - 15:00 Uhr
Fr 10:00 - 13:00 Uhr
Do 10:00 - 12:00 Uhr und 13.00 - 15:00 Uhr
Fr 10:00 - 13:00 Uhr
Verkehrsverbindung zur Alfred-Jung-Straße:
S8, S41 und S42, Tram 16, 21 und M 13, Bus 240